Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Einführung
Beim Einrichten eines Poolfiltersystems ist die Sicherung der Filterklemme ein wesentlicher Schritt. Eine schlecht befestigte Klemme kann zu Lecks im System führen und die Filterleistung beeinträchtigen. Probleme wie verfärbtes Wasser, schlechte Wasserqualität und Geräteausfälle können auf eine schlecht installierte Poolfilterklemme zurückzuführen sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wie fest die Poolfilterklemme angezogen werden muss, um das Filtersystem in optimalem Zustand zu halten.
Das richtige Maß an Enge
Als Faustregel gilt: Die Poolfilterklemme sollte nur so fest angezogen werden, dass sie den Rand des Filterbehälters sicher abdichtet. Ein zu festes Anziehen der Klemme kann zu Rissen oder Brüchen im Filterbehälter führen, während ein zu lockeres Anziehen zu Undichtigkeiten im Filtersystem führen kann. Ein optimaler Anzug gewährleistet eine gute Abdichtung, ohne den Filter zu beschädigen.
Symptome einer zu fest angezogenen Klemme
Ein zu festes Anziehen der Poolfilterklemme kann ebenso schädlich sein wie ein zu lockeres Anziehen. Zu festes Anziehen kann zu Schäden am Filterbehälter durch zu hohen Druck führen. Dieser Druck kann dazu führen, dass die Lippe des Filterbehälters reißt, wodurch Lücken in der Dichtung entstehen und ungefiltertes Wasser in den Pool gelangen kann. Wenn die Klemme zu fest sitzt, können folgende Symptome auftreten:
1. Risse am Filterbehälter
2. Ein deformierter Filtertank
3. Ein Spalt zwischen Filterbehälter und Klemme
4. Ein undichtes Filtersystem
5. Eine Verringerung der Filterleistung
Symptome einer nicht ausreichend festgezogenen Klemme
Auch eine zu lockere Befestigung der Poolfilterklemme kann Probleme verursachen. Eine schlechte Abdichtung zwischen Filterbehälter und Klemme kann zu Undichtigkeiten führen. Ungefiltertes Wasser kann in den Pool gelangen, die Wasserqualität beeinträchtigen und schließlich die Poolausrüstung beschädigen. Zu den auffälligen Symptomen einer zu locker angezogenen Klemme gehören:
1. Ein Pool mit verfärbtem Wasser
2. Ein lautes Filtersystem
3. Reduzierte Wasserklarheit
4. Hoher Schmutzanteil im Pool
5. Schmutzige Poolwände und -böden
Wie kann ich die Klemme meines Poolfilters am besten festziehen?
Die Poolfilterklemme lässt sich am besten durch manuelles Drehen des Klemmrings festziehen. Es empfiehlt sich, die Klemme mit den Fingern festzuziehen, um sicherzustellen, dass der Benutzer die Klemme nicht zu fest anzieht. Der Rand des Filterbehälters sollte fest in die Aussparung am Klemmring passen. Die Klemme kann im Uhrzeigersinn von Hand um den Filterbehälter herum festgezogen werden, bis sie fest sitzt. Bei Bedarf kann die Klemme mit einem Schraubenschlüssel weiter angezogen werden, ein Überdrehen ist jedoch unbedingt zu vermeiden.
Abschluss
Die Poolfilterklemme sollte fest genug angezogen sein, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, ohne den Filterbehälter zu beschädigen. Eine zu fest angezogene Klemme kann zu Rissen oder Brüchen im Filterbehälter führen, während eine zu locker angezogene Klemme zu Lecks führen kann, die die Filterleistung beeinträchtigen können. Um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, ist es wichtig, den richtigen Anzugsmoment zu kennen. Ziehen Sie die Klemme immer mit den Fingern fest und ziehen Sie sie nur bei Bedarf mit einem Schraubenschlüssel nach. Wenn Sie diese Vorgehensweise befolgen, können Sie einen sauberen Pool mit kristallklarem Wasser und minimalen Geräteausfällen genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)