Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie oft muss der Intex-Poolfilter ausgetauscht werden?
Intex-Pools sind die perfekte Ergänzung für jeden Garten! Sie sind einfach aufzubauen, kostengünstig und bieten eine tolle Möglichkeit, sich in den heißen Sommermonaten abzukühlen. Darüber hinaus sind sie unglaublich wartungsarm, mit Ausnahme einer wichtigen Komponente – dem Poolfilter.
Der Poolfilter spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Klarheit und Sauberkeit Ihres Poolwassers. Daher ist es wichtig zu wissen, wann er ausgetauscht werden muss.
Hier besprechen wir die Vor- und Nachteile von Intex-Poolfiltern und beantworten die alles entscheidende Frage: Wie oft müssen sie ausgetauscht werden?
Intex-Poolfilter verstehen
Intex-Poolfilter gibt es in zwei Hauptausführungen: Kartuschenfilter und Sandfilter. Beide Typen haben ihre Vor- und Nachteile, aber die Kartuschenfilter sind am beliebtesten, da sie am einfachsten zu warten sind.
Kartuschenfilter leiten das Poolwasser durch ein feinmaschiges Filtermaterial, das Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen und Bakterien zurückhält. Sobald der Filter verstopft ist, muss er gereinigt oder ausgetauscht werden. Die Häufigkeit der Reinigung oder des Austauschs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Filtergröße und der Nutzungshäufigkeit.
Sandfilter funktionieren ähnlich, verwenden aber Sand, um Verunreinigungen aufzufangen. Auch der Sand muss regelmäßig ausgetauscht werden, allerdings nicht so häufig wie bei einem Kartuschenfilter.
Bestimmen, wann Sie Ihren Intex-Poolfilter austauschen müssen
Es gibt mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um festzustellen, ob Ihr Intex-Poolfilter ausgetauscht werden muss. Hier sind fünf wichtige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
1. Verringerter Wasserfluss
Wenn Sie feststellen, dass der Wasserdurchfluss in Ihrem Pool trotz Anpassung der Poolpumpeneinstellungen abnimmt, kann dies ein Hinweis auf einen verstopften Filter sein. Dieses Problem lässt sich durch Reinigen oder Austauschen des Filters beheben.
2. Das Poolwasser ist trüb
Wenn Ihr Poolwasser auch nach Zugabe der richtigen Chemikalien trüb oder trüb erscheint, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter nicht richtig funktioniert. Das Reinigen oder Ersetzen des Filters kann dieses Problem beheben.
3. Der Filterdruck steigt
Ihr Poolfilter verfügt über ein Manometer, das anzeigt, wann der Filter gereinigt werden muss. Zeigt das Manometer einen deutlichen Druckanstieg an, ist es Zeit, den Filter zu reinigen oder auszutauschen.
4. Regelmäßige Filterreinigung
Wenn Sie feststellen, dass Sie den Filter häufiger als üblich reinigen müssen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sich die Lebensdauer Ihres Filters dem Ende nähert.
5. Der Filter ist beschädigt
Wenn Sie sichtbare Schäden am Filter feststellen, beispielsweise Risse, Löcher oder Brüche, ist es Zeit, den Filter auszutauschen.
So oft müssen Sie Ihren Intex-Poolfilter austauschen
Intex empfiehlt, den Poolfilter alle zwei Wochen auszutauschen. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Filterart und der Nutzungshäufigkeit des Pools. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Bestimmung des Wechselintervalls Ihres Intex-Poolfilters berücksichtigen sollten:
1. Poolnutzung
Je häufiger der Pool genutzt wird, desto mehr Ablagerungen und Schmutz sammeln sich an, wodurch der Filter schneller verschleißt. Bei häufigem Gebrauch muss der Filter möglicherweise häufiger ausgetauscht werden.
2. Filtergröße
Größere Filter können mehr Schmutz aufnehmen und halten daher länger als kleinere Filter. Wenn Sie einen kleinen Pool oder einen großen Filter haben, müssen Sie Ihren Filter möglicherweise nicht so oft austauschen wie jemand mit einem großen Pool und einem kleinen Filter.
3. Umweltfaktoren
Wenn Ihr Pool von Bäumen, Büschen oder anderen Pflanzen umgeben ist, können Ablagerungen aus diesen Quellen Ihren Filter schneller verstopfen. Wenn Sie in einer staubigen oder windigen Gegend leben, müssen Sie Ihren Filter möglicherweise häufiger austauschen.
4. Chemisches Gleichgewicht
Wenn das chemische Gleichgewicht in Ihrem Pool nicht stimmt, muss der Filter möglicherweise mehr arbeiten, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, was zu einer schnelleren Zersetzung führt. Die Aufrechterhaltung des richtigen chemischen Gleichgewichts kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Filters zu verlängern.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Sauberkeit und Gesundheit Ihres Pools entscheidend ist, den richtigen Zeitpunkt für den Austausch Ihres Intex-Poolfilters zu kennen. Achten Sie auf die oben genannten Anzeichen, um zu erkennen, wann es Zeit für eine Reinigung oder einen Austausch Ihres Filters ist. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die richtige Pflege Ihres Pools und Filters kann jedoch zu einer längeren Lebensdauer beitragen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)