Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft muss der Poolfilter gereinigt werden: Ein umfassender Leitfaden
Um einen kristallklaren Pool zu erhalten, ist regelmäßige Reinigung erforderlich. Ein unverzichtbares Zubehör für einen gepflegten Pool ist der Filter. Der Poolfilter fängt Schmutz und andere Partikel aus dem Wasser auf und trägt dazu bei, das Poolwasser sauber und klar zu halten. Wie jedes andere Gerät benötigt auch der Poolfilter Reinigung und Wartung, um einwandfrei zu funktionieren. Die Frage ist: Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter reinigen?
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie oft ein Poolfilter gereinigt werden muss, welche Faktoren die Reinigungshäufigkeit beeinflussen und geben Tipps, wie Sie Ihren Poolfilter in Topform halten.
Faktoren, die beeinflussen, wie oft der Poolfilter gereinigt werden muss
Die Häufigkeit der Reinigung Ihres Poolfilters hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
1. Poolnutzung: Wenn Sie Ihren Pool regelmäßig nutzen, muss der Filter häufiger gereinigt werden. In einem stark beanspruchten Pool sammelt sich mehr Schmutz und Ablagerungen an, wodurch der Filter schnell verstopft.
2. Standort des Pools: Auch der Standort Ihres Pools beeinflusst, wie oft Sie den Filter reinigen müssen. Befindet sich Ihr Pool beispielsweise in einem Gebiet mit vielen Bäumen, fallen Blätter und Schmutz ins Wasser, sodass der Filter häufiger gereinigt werden muss.
3. Filtertyp: Der Filtertyp spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Reinigungshäufigkeit. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Filtertyp hat unterschiedliche Reinigungsanforderungen. Beachten Sie daher unbedingt die Empfehlungen des Herstellers.
4. Wetterbedingungen: Auch das Wetter beeinflusst, wie oft der Poolfilter gereinigt werden muss. Bei starkem Regen oder Sturm in Ihrer Gegend wird Ihr Poolwasser schmutzig und verstopft den Filter schneller.
5. Poolchemikalien: Die Art und Menge der Chemikalien, die Sie in Ihrem Pool verwenden, kann auch die Häufigkeit der Reinigung Ihres Poolfilters bestimmen. Wenn Sie beispielsweise zu viel Algizid verwenden, kann dies dazu führen, dass der Filter schneller verstopft.
Wie oft muss der Poolfilter je nach Filtertyp gereinigt werden?
Nachdem Sie nun wissen, welche Faktoren die Häufigkeit der Poolfilterreinigung beeinflussen, sehen wir uns genauer an, wie oft Sie Ihren Poolfilter je nach Filtertyp reinigen sollten.
1. Sandfilter: Sandfilter sind die am häufigsten verwendeten Filter in privaten Pools. Sie müssen rückgespült werden, um das Sandbett zu reinigen und Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Die Häufigkeit der Rückspülung hängt von der Poolnutzung und der Filtergröße ab. In der Regel sollten Sie einen Sandfilter alle 4–6 Wochen rückspülen.
2. Patronenfilter: Patronenfilter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie wartungsfreundlich sind und weniger Wasser zum Reinigen benötigen. Sie haben eine größere Oberfläche und können mehr Schmutz und Ablagerungen aufnehmen. Reinigen Sie die Filterpatrone, wenn das Manometer 8–10 psi über dem Ausgangsdruck anzeigt. In manchen Fällen ist eine häufigere Reinigung der Patrone erforderlich.
3. Kieselgurfilter: Kieselgurfilter sind die effizientesten Filter und können Partikel bis zu einer Größe von 2 Mikrometern zurückhalten. Sie müssen wie Sandfilter rückgespült werden, allerdings müssen Sie zusätzlich Kieselgurpulver hinzufügen, um die Filtergitter zu beschichten. Die Häufigkeit des Rückspülens und der Zugabe von Kieselgur hängt von der Poolnutzung und der Filtergröße ab. Als Faustregel gilt: Alle 6–8 Wochen rückspülen und Kieselgurpulver hinzufügen.
Tipps, um Ihren Poolfilter in Topform zu halten
Nachdem Sie nun wissen, wie oft Sie Ihren Poolfilter reinigen müssen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie Ihren Poolfilter in Topform halten:
1. Reinigen Sie den Skimmerkorb regelmäßig, um zu verhindern, dass Schmutz in den Filter gelangt.
2. Verwenden Sie einen automatischen Poolreiniger, um die Menge an Schmutz und Ablagerungen im Pool zu reduzieren.
3. Testen Sie Ihr Poolwasser regelmäßig und halten Sie es mit den richtigen Chemikalien im Gleichgewicht.
4. Lassen Sie Ihr Filtersystem nicht zu lange laufen, da dies zu unnötigem Verschleiß führen kann. Lassen Sie es stattdessen 8-10 Stunden pro Tag laufen.
5. Beauftragen Sie ein professionelles Poolserviceunternehmen mit der regelmäßigen Inspektion und Wartung Ihrer Poolausrüstung.
Abschließende Gedanken
Die regelmäßige Wartung Ihres Poolfilters ist entscheidend für sauberes und klares Poolwasser. Wie oft Sie den Poolfilter reinigen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Poolnutzung, Standort, Filtertyp, Wetterbedingungen und Poolchemikalien. Wenn Sie die Empfehlungen des Herstellers und unsere Tipps befolgen, halten Sie Ihren Poolfilter in Topform und genießen die ganze Saison über ein erfrischendes Bad.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)