Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Als Poolbesitzer wissen Sie, wie wichtig die Pflege Ihres Schwimmbeckens ist. Es erfordert viel Aufwand und Zeit, Ihren Pool sauber und glänzend zu halten. Ein wichtiger Bestandteil der Poolpflege ist der Filter. Aber wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter austauschen?
Die Bedeutung des Poolfilteraustauschs verstehen
Ihr Poolfilter sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt, indem er Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen entfernt. Ein sauberer Filter stellt sicher, dass Ihr Poolwasser frei von schädlichen Organismen und Bakterien ist, die Haut- und Augenreizungen, Krankheiten und in schweren Fällen sogar den Tod verursachen können.
Ein sauberer und effizient funktionierender Poolfilter reduziert die Menge an Chemikalien, die zur Poolreinigung benötigt werden. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Mit zunehmendem Alter nutzt sich Ihr Poolfilter jedoch ab und kann Verunreinigungen aus dem Poolwasser nicht mehr so effektiv entfernen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wann Sie Ihren Poolfilter austauschen müssen.
Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Poolfilter austauschen müssen
1. Ihr Poolwasser ist trüb oder hat einen unangenehmen Geruch.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Poolwasser trüb oder dunstig aussieht oder stark riecht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Poolfilter ausgetauscht werden muss. Ein verschmutzter, verstopfter oder abgenutzter Poolfilter kann Verunreinigungen nicht mehr effektiv aus Ihrem Poolwasser entfernen, was zu trübem oder übel riechendem Wasser führt.
2. Sie bemerken eine Verringerung des Wasserflusses.
Ein verringerter Wasserdurchfluss ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Poolfilter den Anforderungen Ihres Pools nicht mehr gerecht wird. Wenn Ihr Filter nicht mithält, kann Ihr Poolwasser schnell verunreinigt werden, was zu einer Reihe von Problemen führen kann.
3. Ihr Filter weist sichtbare Verschleißerscheinungen auf.
Achten Sie bei der Inspektion Ihres Poolfilters auf sichtbare Abnutzungserscheinungen. Dazu gehören gerissene oder gebrochene Filterteile, abgenutzte Filtermedien und verrostete oder korrodierte Filterkomponenten.
4. Ihre Energierechnungen steigen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energiekosten steigen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Poolfilter weniger effizient läuft. Ein ineffizienter Poolfilter benötigt mehr Energie, was zu höheren Energiekosten führt.
Wann Sie Ihren Poolfilter austauschen sollten
Als Faustregel gilt, dass Sie Ihren Poolfilter alle drei bis fünf Jahre austauschen sollten. Dies kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren, z. B. der Größe Ihres Pools, der Art Ihres Filters und der Häufigkeit Ihrer Poolnutzung.
Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen bemerken, ist es Zeit, Ihren Poolfilter sofort auszutauschen. Wenn Sie zu lange mit dem Austausch Ihres Poolfilters warten, kann dies zu kostspieligen Reparaturen oder sogar zur Schließung des Pools führen.
Auswahl des richtigen Ersatz-Poolfilters
Bei der Auswahl eines Ersatz-Poolfilters müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Art und Größe des Poolfilters, die Filterleistung und den Wartungsaufwand.
1. Art und Größe des Poolfilters
Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder Filtertyp hat seine Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, den richtigen für Ihren Pool auszuwählen.
Darüber hinaus müssen Sie die Größe Ihres Poolfilters berücksichtigen. Die Wahl eines zu kleinen Filters kann zu häufigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten führen, während die Wahl eines zu großen Filters zu höheren Energiekosten und unnötigen Ausgaben führen kann.
2. Filterleistung
Die Leistung eines Poolfilters wird in Mikrometern gemessen. Je kleiner der Mikrometerwert, desto besser die Filterleistung. Wenn sich in Ihrem Pool viel Schmutz oder Verunreinigungen befinden, benötigen Sie einen Filter mit einem kleineren Mikrometerwert, um sicherzustellen, dass Ihr Poolwasser sauber und klar bleibt.
3. Wartungsanforderungen
Verschiedene Poolfilter haben unterschiedliche Wartungsanforderungen. Beispielsweise müssen Kartuschenfilter häufig gereinigt werden, während Sandfilter regelmäßig rückgespült werden müssen. Kieselgurfilter erfordern eine Rückspülung und die Zugabe von neuem Kieselgurpulver.
Abschluss
Ihr Poolfilter ist ein wichtiger Bestandteil für die Sauberkeit und Gesundheit Ihres Pools. Als Poolbesitzer ist es wichtig zu wissen, wann der Filter ausgetauscht werden muss und den richtigen Ersatzfilter für Ihren Pool auszuwählen. Denken Sie daran: Ein rechtzeitiger Filterwechsel spart Geld und sorgt für Sicherheit und Spaß im Pool.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)