Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Der Poolfilter ist eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Schwimmbeckens. Er hilft, das Wasser sauber und klar zu halten, indem er Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen entfernt. Wie jedes andere Gerät nutzt sich jedoch auch der Poolfilter irgendwann ab und muss ausgetauscht werden. Die Frage ist: Wie oft sollte man einen Poolfilter austauschen?
1. Die Lebensdauer von Poolfiltern
Die Lebensdauer eines Poolfilters hängt von mehreren Faktoren ab. Der erste ist die Art des Filters. Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder Filter hat eine andere Lebensdauer.
Sandfilter halten bis zu 5–7 Jahre, Kartuschenfilter bis zu 3–5 Jahre und Kieselgurfilter bis zu 7–10 Jahre. Dies sind jedoch nur allgemeine Richtlinien. Die Lebensdauer Ihres Filters hängt auch von der guten Pflege ab.
2. Wie oft müssen Poolfilter gereinigt werden?
Um die Lebensdauer Ihres Poolfilters zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Sandfilter sollten während der Badesaison einmal im Monat rückgespült werden, Kartuschenfilter alle 2–4 Wochen. Kieselgurfilter sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden.
Wenn Sie feststellen, dass der Druckmesser Ihres Filters ständig einen hohen Wert anzeigt, ist dies ein Hinweis darauf, dass Ihr Filter verschmutzt ist und gereinigt werden muss.
3. Anzeichen dafür, dass ein Poolfilter ausgetauscht werden muss
Auch bei ordnungsgemäßer Wartung muss Ihr Poolfilter irgendwann ausgetauscht werden. Anzeichen dafür, dass Ihr Filter ausgetauscht werden muss, sind:
- Reduzierter Wasserdurchfluss: Wenn Sie feststellen, dass der Wasserdurchfluss aus den Düsen Ihres Pools schwächer als gewöhnlich ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
- Trübes Wasser: Wenn Ihr Poolwasser trotz regelmäßiger Reinigung und chemischer Behandlung ständig trüb ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter nicht mehr richtig funktioniert.
- Beschädigung: Wenn Ihr Filter sichtbar beschädigt oder gerissen ist, ist es Zeit, ihn auszutauschen.
4. Auswahl eines neuen Poolfilters
Wenn Sie Ihren Poolfilter austauschen möchten, wählen Sie einen neuen Filter in der richtigen Größe und Ausführung für Ihren Pool. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Größe und Nutzung Ihres Pools, den gewünschten Filtertyp und Ihr Budget.
5. Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie Ihren Poolfilter austauschen sollten oder wie Sie einen neuen auswählen, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann. Dieser kann Ihnen helfen, den Zustand Ihres aktuellen Filters zu beurteilen und Ihnen einen Ersatz empfehlen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lebensdauer Ihres Poolfilters von vielen Faktoren abhängt, wie z. B. der Filterart und der Wartung. Als Faustregel gilt jedoch, Sandfilter alle 5–7 Jahre, Kartuschenfilter alle 3–5 Jahre und Kieselgurfilter alle 7–10 Jahre auszutauschen. Durch regelmäßige Reinigung und Wartung Ihres Poolfilters können Sie seine Lebensdauer verlängern und das Wasser in Ihrem Pool sauber und klar halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)