Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Einer der wichtigsten Aspekte für einen blitzblank sauberen Pool ist die Wartung eines gut funktionierenden Poolfilters. Ihr Poolfilter ist dafür verantwortlich, Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser zu entfernen und so für ein sicheres und gesundes Schwimmen zu sorgen.
Viele Poolbesitzer fragen sich jedoch, wie oft sie ihren Poolfilter reinigen sollten. In diesem Artikel besprechen wir den empfohlenen Reinigungsplan für Poolfilter, die Reinigung verschiedener Filtertypen und die Bedeutung einer regelmäßigen Wartung.
So verstehen Sie Ihren Poolfilter
Bevor wir uns in den Reinigungsprozess stürzen, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Poolfiltertypen zu verstehen:
1. Sandfilter: Diese Filter verwenden Sand, um Schmutz und Ablagerungen aufzufangen, während das Wasser durch sie fließt. Sie sind aufgrund ihres geringen Wartungsaufwands sehr beliebt und können bis zu fünf Jahre halten.
2. Kartuschenfilter: Diese Filter verwenden eine Kartusche, um kleine Schmutz- und Ablagerungspartikel aufzufangen. Sie müssen häufiger gereinigt werden als Sandfilter, und die Kartusche muss in der Regel alle drei bis fünf Jahre ausgetauscht werden.
3. Kieselgurfilter: Diese Filter verwenden ein feines Pulver aus den versteinerten Überresten von Kieselalgen, um kleine Partikel aufzufangen. Sie sind die effektivste Art von Poolfiltern, erfordern aber auch den größten Wartungsaufwand.
Nachdem Sie nun die verschiedenen Arten von Poolfiltern kennen, wollen wir untersuchen, wie oft Sie sie reinigen sollten.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter reinigen?
Die Häufigkeit der Poolfilterreinigung hängt maßgeblich von der Nutzungshäufigkeit ab. Als Faustregel gilt: Je häufiger Sie Ihren Pool nutzen, desto häufiger sollten Sie den Filter reinigen. Hier einige allgemeine Richtlinien:
- Sandfilter: Diese Filter müssen nur ein- bis zweimal im Jahr gereinigt werden. Sie sollten den Sandfilter jedoch alle vier bis sechs Wochen rückspülen, um Ablagerungen zu entfernen und seine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Kartuschenfilter: Diese Filter sollten alle zwei Wochen gereinigt und alle drei bis fünf Jahre ausgetauscht werden. Wenn Sie Ihren Pool jedoch häufiger benutzen oder feststellen, dass der Filter verstopft, ist eine häufigere Reinigung erforderlich.
- DE-Filter: Diese Filter erfordern den größten Wartungsaufwand und sollten einmal im Monat rückgespült und mindestens einmal im Jahr zerlegt und gereinigt werden.
Die Bedeutung der regelmäßigen Wartung des Poolfilters
Regelmäßige Wartung des Poolfilters ist unerlässlich, um Ihr Poolwasser sauber, klar und gesund zu halten. Ein verschmutzter oder verstopfter Filter behindert den Wasserfluss und beeinträchtigt das chemische Gleichgewicht des Pools. Dies kann zu Algenwachstum, trübem Wasser und sogar Haut- und Augenreizungen führen.
Darüber hinaus können vernachlässigte Filter den Energieverbrauch um bis zu 20 % erhöhen, was die Heizkosten erhöhen und den Stromverbrauch Ihres Pools belasten kann.
So reinigen Sie Ihren Poolfilter
Nachdem Sie nun wissen, wie oft Sie Ihren Poolfilter reinigen müssen, wollen wir uns nun mit dem richtigen Reinigungsprozess für jeden Filtertyp befassen:
1. Sandfilter:
- Schalten Sie die Poolpumpe aus und stellen Sie das Ventil auf die Rückspüleinstellung.
- Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie laufen, bis das austretende Wasser klar ist.
- Pumpe ausschalten und Ventil auf Spülen stellen. Pumpe für 30 Sekunden wieder einschalten.
- Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie das Ventil auf Filter.
- Schalten Sie die Pumpe wieder ein, und fertig.
2. Patronenfilter:
- Nehmen Sie die Patrone aus dem Filter und spritzen Sie sie mit einem Hochdruckschlauch ab.
- Weichen Sie die Kartusche mindestens 12 Stunden lang in einer Filterreinigungslösung ein.
- Spülen Sie die Kartusche mit einem Hochdruckreiniger aus und lassen Sie sie trocknen.
- Zum Schluss den Filter und die Kartusche wieder zusammenbauen und die Pumpe einschalten.
3. DE-Filter:
- Schalten Sie die Pumpe aus und schließen Sie den Hauptabfluss.
- Entfernen Sie die Klammer oder das Band, mit dem die Filteroberseite befestigt ist.
- Entfernen Sie die Filterabdeckung und zerlegen Sie den Filter.
- Die Gitter oder Finger mit einem Hochdruckschlauch abspritzen.
- Weichen Sie sie mindestens 12 Stunden lang in einer Filterreinigungslösung ein.
- Spülen Sie die Teile mit einem Hochdruckreiniger ab und lassen Sie sie trocknen.
- Bauen Sie den Filter wieder zusammen und schalten Sie die Pumpe ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sauberkeit Ihres Poolfilters für die Erhaltung eines gut funktionierenden Pools, in dem Sie gesund schwimmen können, unerlässlich ist. Indem Sie den empfohlenen Reinigungsplan einhalten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Poolfilter in einem optimalen Betriebszustand bleibt, Ihr Poolwasser sauber bleibt und Ihre Energiekosten auf ein Minimum beschränkt bleiben.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)