Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft sollten Sie den Sand im Poolfilter wechseln?
Filter sind ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege. Sie tragen zur Erhaltung der Wasserqualität bei und sorgen für einen sauberen und hygienischen Pool. Viele Poolbesitzer vergessen jedoch, wie oft sie den Sand in ihrem Poolfilter wechseln sollten. Der Sand in Ihrem Poolfilter ist für die Filterung des Poolwassers verantwortlich. Mit der Zeit kann sich der Sand zersetzen, was zu Leistungseinbußen und einer schlechten Filterung führt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie oft Sie den Sand in Ihrem Poolfilter wechseln sollten.
Was ist ein Poolfilter?
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil des Poolsystems und hilft, Verunreinigungen und Ablagerungen aus dem Poolwasser zu entfernen. Der Filter reinigt das Wasser und entfernt Schmutz, Blätter, Insekten und andere unerwünschte Materialien. Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sandfilter, Kieselgurfilter und Kartuschenfilter.
Was ist ein Sandfilter?
Ein Sandfilter ist bei Hausbesitzern die beliebteste Poolfilterart. Es handelt sich um einen großen, mit Sand gefüllten Behälter, der Schmutz und Ablagerungen zurückhält. Das Poolwasser gelangt in den Filter und durchläuft das Sandbett, das Verunreinigungen und Partikel zurückhält. Mit der Zeit steigt der Druck im Filterbehälter an, was darauf hinweist, dass es Zeit ist, den Filter zu reinigen oder rückzuspülen.
Wie lange hält der Sand in einem Poolfilter?
Die Lebensdauer des Sandes in Ihrem Poolfilter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Pools, der Nutzungshäufigkeit und der Sandqualität. Im Durchschnitt hält der Sand in einem Poolfilter drei bis fünf Jahre. Einige hochwertige Sande können jedoch bis zu sieben Jahre halten, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie den Sand in Ihrem Poolfilter austauschen müssen?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Sand in Ihrem Poolfilter auszutauschen. Zu diesen Anzeichen können gehören:
1. Erhöhter Druck: Ein verstopfter Poolfilter führt zu einem Druckanstieg im Filter, was zu einem verringerten Wasserdurchfluss und einer verringerten Leistung führt.
2. Schlechte Wasserqualität: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Poolwasser auch nach dem Rückspülen des Filters trüb ist oder einen Grünstich aufweist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Sand seine Wirksamkeit verloren hat.
3. Verstopfungen und Blockaden: Verstopfungen und Blockaden im Filter können den Wasserdurchfluss verringern, was zu einer schlechten Filterung und erhöhtem Druck führt.
4. In Ihrem Pool sind abgebrochene Sandkörner sichtbar: Wenn Sie in Ihrem Pool oder um den Filter herum kleine Sandkörner bemerken, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass das Sandbett zerfällt.
5. Niedrige Durchflussrate: Ein verringerter Wasserdurchfluss ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Ihr Sandfilter nicht richtig funktioniert und der Sand möglicherweise ausgetauscht werden muss.
So ersetzen Sie den Sand in Ihrem Poolfilter
Das Ersetzen des Sandes in Ihrem Poolfilter ist ein unkomplizierter Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt ist. So ersetzen Sie den Sand in Ihrem Poolfilter:
1. Pumpe ausschalten: Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrem Poolfilter beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Pumpe ausschalten und die Stromversorgung zum Filter trennen.
2. Entleeren Sie den Filterbehälter: Nachdem Sie die Pumpe ausgeschaltet haben, können Sie den Filterbehälter entleeren, indem Sie das Ablassventil an der Unterseite des Filters öffnen.
3. Alten Sand entfernen: Sobald der Tank leer ist, können Sie den alten Sand mit einem Plastikbecher oder einer Schaufel entfernen. Achten Sie darauf, die Seitenrohre, die durch das Filterbett verlaufen, nicht zu beschädigen.
4. Reinigen Sie den Tank und die Seitenrohre: Nachdem Sie den Sand entfernt haben, können Sie den Filtertank und die Seitenrohre mit einem Schlauch reinigen, um eventuell zurückgebliebenen Schmutz oder Material zu entfernen.
5. Neuen Sand hinzufügen: Nachdem Sie das Becken und die Zuleitungen gereinigt haben, können Sie neuen Sand in das Filterbett geben. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie die empfohlene Sandmenge.
6. Filter zusammenbauen: Nach dem Einfüllen des Sandes können Sie den Filter wieder zusammenbauen, indem Sie die Seitenteile und den Filterdeckel wieder anbringen.
Abschluss
Der Sandwechsel im Poolfilter ist ein wichtiger Bestandteil der Poolpflege und sollte nicht vernachlässigt werden. Durch regelmäßiges Wechseln des Sandes stellen Sie sicher, dass Ihr Poolfilter einwandfrei funktioniert und die Qualität Ihres Poolwassers erhalten bleibt. Als Poolbesitzer ist es wichtig, die Anzeichen für einen Sandwechsel im Filter und die dafür erforderlichen Schritte zu kennen. Mit diesen Tipps halten Sie Ihr Poolwasser das ganze Jahr über sauber, klar und hygienisch.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)