Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft sollte der Poolfilter gewechselt werden?
Um einen sauberen und gesunden Pool zu erhalten, ist mehr als nur regelmäßige Reinigung und chemischer Ausgleich erforderlich. Auch die ordnungsgemäße Wartung und der Austausch des Poolfilters sind erforderlich. Aber wie oft sollte man den Filter wechseln? In diesem Artikel beantworten wir diese Frage und geben Ihnen Tipps zur richtigen Wartung Ihres Poolfilters.
Was ist ein Poolfilter?
Ein Poolfilter ist ein Gerät, das Ablagerungen, Schmutz und andere unerwünschte Partikel aus Ihrem Poolwasser entfernt. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, aber alle erfüllen die gleiche Grundfunktion.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter wechseln?
Wie oft Sie Ihren Poolfilter wechseln sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Art und Größe des Filters, der Art und Menge der Ablagerungen in Ihrem Pool und davon, wie oft Sie Ihren Pool benutzen.
Bei Sandfiltern wird empfohlen, den Sand alle fünf bis sieben Jahre zu wechseln, je nachdem, wie stark der Filter verschmutzt ist. Wenn Sie eine Verringerung des Wasserdurchflusses oder eine Verschlechterung der Wasserqualität feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, den Sand auszutauschen. Kartuschenfilter sollten alle zwei bis drei Jahre oder bei Anzeichen von Verschleiß ausgetauscht werden.
Wenn Sie einen Kieselgurfilter haben, sollten Sie diesen mindestens einmal im Jahr komplett zerlegen und reinigen. Dazu müssen Sie die Filtergitter entfernen und gründlich reinigen. Ersetzen Sie dabei alle beschädigten oder verschlissenen Teile.
Zusätzlich zur regelmäßigen Wartung sollten Sie Ihren Poolfilter auch austauschen, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken:
- Verringerter Wasserfluss
- Verminderte Wasserqualität
- Höhere Druckwerte
- Spürbarer Verschleiß am Filterelement
So pflegen Sie Ihren Poolfilter richtig
Die ordnungsgemäße Wartung Ihres Poolfilters ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und möglichst lange hält. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Filter in Topform zu halten:
1. Reinigen Sie Ihren Filter regelmäßig. Je nach Filtertyp kann eine wöchentliche oder monatliche Reinigung erforderlich sein. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die geeignete Reinigungshäufigkeit zu bestimmen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig das Filterdruckmessgerät. Ein hoher Druckwert kann darauf hinweisen, dass Ihr Filter gereinigt oder ausgetauscht werden muss.
3. Überprüfen Sie Ihren Filter auf Abnutzungserscheinungen. Wenn Sie Risse, Brüche oder andere Schäden feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, den Filter auszutauschen.
4. Achten Sie auf die Art und Menge des Schmutzes in Ihrem Pool. Größere Pools oder Pools mit viel Schmutz erfordern möglicherweise einen häufigeren Filterwechsel oder eine häufigere Reinigung.
Abschluss
Um einen sauberen und gesunden Pool zu erhalten, ist regelmäßige Wartung und Austausch des Poolfilters erforderlich. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Filtertyp, Filtergröße sowie Art und Menge des Schmutzes im Pool. Durch die richtige Wartung verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Filters und sorgen dafür, dass Ihr Pool sauber und klar bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)