Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft sollte der Poolfilter gereinigt werden?
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, dass er gepflegt werden muss, um sauber und in gutem Zustand zu bleiben. Ein Aspekt der Poolpflege ist die Reinigung des Poolfilters. Aber wie oft sollte der Poolfilter gereinigt werden? In diesem Artikel gehen wir der Antwort auf diese Frage nach und geben Tipps, wie Sie Ihren Poolfilter in Topform halten.
Die Bedeutung der Poolfiltration verstehen
Bevor wir uns mit der Häufigkeit der Reinigung Ihres Poolfilters befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum dies überhaupt notwendig ist. Poolfilter spielen eine entscheidende Rolle dabei, Ihr Poolwasser sauber und klar zu halten. Der Filter fängt Ablagerungen, Schmutz und andere unerwünschte Stoffe auf, die in Ihren Pool gelangen, und verhindert, dass diese wieder ins Wasser gelangen. Mit der Zeit verstopft der Filter durch diese Ablagerungen, was den Wasserdurchfluss erschwert und seine Wirksamkeit verringert. Deshalb ist es wichtig, Ihren Poolfilter regelmäßig zu reinigen.
Untertitel 1: Woher wissen Sie, wann es Zeit ist, Ihren Poolfilter zu reinigen?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Es hängt vom Filtertyp und der Häufigkeit Ihrer Poolnutzung ab. Manche Filter müssen wöchentlich gereinigt werden, andere nur ein- oder zweimal pro Saison. Generell sollten Sie Ihren Poolfilter wöchentlich überprüfen, um festzustellen, ob er gereinigt werden muss. Anzeichen dafür können sein:
- Reduzierter Wasserdurchfluss: Wenn Sie feststellen, dass der Wasserdurchfluss Ihres Pools langsamer geworden ist, kann dies an einem verstopften Filter liegen.
- Trübes Wasser: Ein verschmutzter Filter kann dazu führen, dass Ihr Poolwasser trüb oder dunstig erscheint.
- Erhöhte Verschmutzung: Wenn Sie mehr Verschmutzungen als üblich in Ihrem Pool bemerken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter nicht richtig funktioniert.
Untertitel 2: Reinigung verschiedener Poolfiltertypen
Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Filtertyp erfordert einen etwas anderen Reinigungsprozess.
Sandfilter: Dies ist die gängigste Art von Poolfiltern. Um einen Sandfilter zu reinigen, müssen Sie ihn rückspülen. Beim Rückspülen wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt, wodurch Schmutz ausgespült wird. Sie sollten Ihren Sandfilter einmal pro Woche rückspülen oder wenn das Manometer einen Druckanstieg von 3 bis 4,5 kg anzeigt.
Patronenfilter: Diese Filter bestehen aus plissiertem Material, das Schmutz zurückhält. Um einen Patronenfilter zu reinigen, entfernen Sie ihn aus dem Filtergehäuse und spülen Sie ihn mit einem Schlauch ab. Bei starker Verschmutzung kann es notwendig sein, ihn in einer Filterreinigungslösung einzuweichen. Es empfiehlt sich, den Patronenfilter einmal pro Woche zu überprüfen und alle 4 bis 6 Wochen zu reinigen.
DE-Filter: Diese Filter verwenden ein Pulver aus Kieselgur, um Schmutzpartikel aufzufangen. Um einen DE-Filter zu reinigen, müssen Sie ihn rückspülen und anschließend frisches DE-Pulver hinzufügen. Es wird empfohlen, den DE-Filter mindestens einmal im Monat zu überprüfen und zu reinigen.
Untertitel 3: Tipps zur Sauberhaltung Ihres Poolfilters
Neben der regelmäßigen Reinigung Ihres Poolfilters gibt es noch einige weitere Dinge, die Sie tun können, um ihn in Topform zu halten. Hier sind einige Tipps:
- Vermeiden Sie chemische Ungleichgewichte: Chemische Ungleichgewichte können dazu führen, dass Ihr Filter stärker beansprucht wird und schneller verstopft. Halten Sie den chemischen Gehalt Ihres Pools für eine optimale Filterung im Gleichgewicht.
- Reduzieren Sie Schmutz: Verwenden Sie einen Poolskimmer, um schwimmenden Schmutz zu entfernen, und schneiden Sie überhängende Bäume oder Sträucher ab, von denen Blätter und Schmutz in Ihren Pool fallen könnten.
- Reduzieren Sie die Nutzung: Versuchen Sie, Ihren Pool nach Möglichkeit seltener zu benutzen, um die Menge an Schmutz und anderen Materialien, die in Ihren Pool gelangen, zu reduzieren.
- Beauftragen Sie einen Fachmann: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Poolfilter richtig reinigen, oder wenn Sie weder Zeit noch Lust haben, es selbst zu tun, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen professionellen Poolreiniger zu beauftragen, der die Arbeit für Sie erledigt.
Untertitel 4: Fazit
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege. Durch die Reinigung Ihres Poolfilters maximieren Sie seine Wirksamkeit und verlängern seine Lebensdauer. Denken Sie daran, Ihren Filter wöchentlich zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Befolgen Sie die oben genannten Tipps, um Ihren Poolfilter in Topform zu halten.
Untertitel 5: Checkliste zur Reinigung des Poolfilters
Um die Informationen in diesem Artikel zusammenzufassen, finden Sie hier eine kurze Checkliste zum Reinigen Ihres Poolfilters:
- Überprüfen Sie Ihren Filter wöchentlich auf Anzeichen dafür, dass er gereinigt werden muss.
- Reinigen Sie Ihren Sandfilter einmal pro Woche oder nach Bedarf durch Rückspülen.
- Reinigen Sie Ihren Kartuschenfilter, indem Sie ihn alle 4 bis 6 Wochen mit einem Schlauch abspülen und in einer Reinigungslösung einweichen.
- Reinigen Sie Ihren DE-Filter mindestens einmal im Monat durch Rückspülen und Hinzufügen von frischem DE-Pulver.
- Halten Sie den chemischen Gehalt Ihres Pools im Gleichgewicht und reduzieren Sie Ablagerungen, um die Arbeitsbelastung Ihres Filters zu minimieren.
- Beauftragen Sie einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Poolfilter richtig reinigen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)