Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Einführung
Die Filterung des Poolwassers ist unerlässlich, um Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Komponenten der Poolfilterung ist der Sandfilter. Er besteht aus einem Behälter oder Tank mit einer dicken Sandschicht, die Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser auffängt und entfernt. Der Filter hält in der Regel mehrere Jahre, muss aber regelmäßig gewartet und schließlich ausgetauscht werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie oft Sie den Sand in Ihrem Poolfilter austauschen sollten.
Was ist ein Pool-Sandfilter?
Ein Pool-Sandfilter ist ein mechanischer Filter, der Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernt. Er fängt Schmutz und Partikel ein, die durch das Filtermedium bzw. das Sandbett gelangen. Der Sandfilter besteht aus einem Tank, der mit Sand einer bestimmten Größe und Körnung gefüllt ist. Das Wasser gelangt in den Tank und durchläuft das Sandbett, wo die Partikel zurückgehalten werden. Das saubere Wasser verlässt den Filter und fließt zurück in den Pool.
Wie funktioniert ein Pool-Sandfilter?
Ein Pool-Sandfilter nutzt die natürlichen Filtereigenschaften von Sand. Sand ist aufgrund seiner großen Oberfläche und Porosität ein hervorragendes Filtermedium. Fließt Wasser durch das Sandbett, bildet sich eine Schicht auf dem Sand. Während das Wasser weiter durchfließt, bleiben Partikel und Ablagerungen in dieser Wasserschicht hängen. Diese Ablagerungen und Partikel bilden eine „Schleimschicht“ auf dem Sandbett. Mit jedem Durchgang fängt der Sandfilter mehr und mehr Ablagerungen ein, wodurch die Öffnung zwischen den Sandkörnern allmählich verkleinert wird. Schließlich verstopft der Filter und der Wasserdurchfluss nimmt ab.
Wie oft sollten Sie den Sand in Ihrem Poolfilter austauschen?
Die Industrie empfiehlt, den Sand im Poolfilter alle fünf Jahre auszutauschen. Diese Empfehlung kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren, z. B. Nutzungshäufigkeit, Filtertyp, Poolgröße und Sandqualität.
Faktoren, die die Lebensdauer von Poolfiltersand beeinflussen
1. Nutzungshäufigkeit: Je häufiger Sie Ihren Pool benutzen, desto mehr Schmutz und Verunreinigungen muss der Filter auffangen. Folglich hat der Sandfilter eine kürzere Lebensdauer.
2. Filtertyp: Es gibt verschiedene Arten von Poolfiltern mit unterschiedlichen Filtermedien. Sandfilter gehören zu den gängigsten, aber es gibt auch Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jedes dieser Medien hat eine unterschiedliche Lebensdauer.
3. Größe des Pools: Je größer der Pool, desto mehr Wasser muss der Filter verarbeiten und desto härter muss er arbeiten. Folglich hat der Sandfilter eine kürzere Lebensdauer.
4. Qualität des Sandes: Nicht jeder Sand ist gleich. Die Größe und Qualität des in Ihrem Poolfilter verwendeten Sandes kann dessen Lebensdauer erheblich beeinflussen.
5. Wasserchemie: Das chemische Gleichgewicht des Poolwassers kann die Lebensdauer des Filters beeinträchtigen. Ist das Wasser zu sauer oder zu alkalisch, kann dies den Filter verschleißen.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Sand Ihres Poolfilters auszutauschen
1. Schlechte Wasserqualität: Wenn Sie feststellen, dass das Wasser in Ihrem Pool trüb oder verfärbt ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Filtersand nicht mehr wirksam ist.
2. Niedriger Wasserdruck: Wenn der Wasserdurchfluss durch Ihren Filter gering ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Sandfilter verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
3. Hohe Rückspülhäufigkeit: Wenn Sie Ihren Filter häufiger als üblich rückspülen müssen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Sandfilter verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
4. Übermäßiger Schmutz im Pool: Wenn Sie eine ungewöhnlich hohe Menge an Schmutz in Ihrem Pool bemerken, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Sandfilter nicht mehr wirksam ist.
5. Wasserlecks: Wenn Sie bemerken, dass Wasser aus Ihrem Sandfiltertank austritt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Filter abgenutzt ist und ersetzt werden muss.
Abschluss
Die Lebensdauer Ihres Poolfiltersandes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nutzungshäufigkeit, der Filterart, der Poolgröße und der Sandqualität. Die Industrie empfiehlt, den Sand im Poolfilter alle fünf Jahre auszutauschen. Achten Sie jedoch auf Anzeichen dafür, dass Ihr Filter ausgetauscht werden muss, wie z. B. schlechte Wasserqualität, niedriger Wasserdruck, häufiges Rückspülen, übermäßiger Schmutz im Pool und Wasserlecks. Regelmäßige Wartung und Austausch Ihres Poolfiltersandes sorgen dafür, dass Ihr Pool sauber und sicher bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)