Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft sollte ich meine Poolfilterkartusche wechseln?
Ihre Poolfilterkartusche ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Schwimmbadsystems. Sie hilft, Schmutz, Bakterien und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und es sauber und sicher zum Schwimmen zu halten. Wie jede andere Poolausrüstung muss sie jedoch regelmäßig gewartet werden. Dazu gehört auch der Austausch der Filterkartusche, wenn ein Wechsel fällig ist.
In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie darüber wissen müssen, wie oft Sie Ihre Poolfilterkartusche wechseln sollten, um Ihr Poolwasser in einem Top-Zustand zu halten.
Warum ist der Austausch der Filterkartusche wichtig?
Wenn sich in Ihrer Poolfilterkartusche Schmutz ansammelt, wird sie weniger effizient und verstopft schließlich. Das bedeutet, dass weniger Wasser durch die Kartusche fließt und somit weniger Schmutz aus dem Wasser gefiltert wird. Darüber hinaus kann eine verstopfte Filterkartusche zu erhöhtem Druck in Ihrem Poolsystem führen, was zu Schäden an anderen Komponenten führen kann.
Wann sollten Sie Ihre Filterkartusche austauschen? Schauen wir uns das genauer an.
1. Wie oft sollten Sie Ihre Filterkartusche austauschen?
Die empfohlene Häufigkeit zum Austauschen einer Poolfilterkartusche hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Pools, die Art Ihres Filtersystems, die Häufigkeit der Poolnutzung und die Menge an Schmutz, die in den Pool fällt.
Im Allgemeinen ist es ratsam, die Filterkartusche alle 12 bis 24 Monate auszutauschen. Bei größeren oder stark frequentierten Pools oder in einer Gegend mit viel Laub, Zweigen oder anderen Ablagerungen kann ein häufigerer Austausch erforderlich sein.
2. Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Filterkartusche austauschen müssen
Es gibt einige verräterische Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Filterkartusche auszutauschen. Hier sind einige der häufigsten:
- Schlechte Wasserklarheit: Wenn Ihr Poolwasser trotz Ihrer Reinigungsbemühungen trüb oder schlammig aussieht, ist es Zeit, die Filterkartusche zu überprüfen.
- Erhöhter Druck: Wenn Sie einen drastischen Anstieg des Wasserdruckmessers Ihres Poolfiltersystems feststellen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihre Kartusche verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
- Reduzierte Wasserzirkulation: Wenn Sie einen verringerten Wasserfluss oder eine verringerte Wasserbewegung in Ihrem Pool bemerken, ist es Zeit zu überprüfen, ob Ihre Filterkartusche verstopft ist.
3. Auswahl der richtigen Ersatzfilterkartusche
Wenn Sie Ihre Poolfilterkartusche austauschen möchten, achten Sie darauf, die richtige für Ihren Pool auszuwählen. Nicht alle Kartuschen haben die gleiche Größe oder Form. Überprüfen Sie daher unbedingt die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Kartusche zu Ihrem Poolsystem passt.
Außerdem ist es wichtig, eine hochwertige Kartusche zu wählen, damit Ihr Pool möglichst lange sauber und klar bleibt. Billige, minderwertige Kartuschen können schneller verstopfen und müssen daher häufiger ausgetauscht werden.
4. So ersetzen Sie Ihre Filterkartusche
Der Wechsel Ihrer Poolfilterkartusche ist in der Regel unkompliziert und dauert weniger als eine Stunde. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Schalten Sie die Poolpumpe aus und isolieren Sie die Filtereinheit, um zu verhindern, dass Wasser in das System fließt.
- Öffnen Sie das Filtergehäuse und entnehmen Sie die alte Filterpatrone.
- Reinigen Sie das Filtergehäuse von jeglichem Schmutz und Verunreinigungen.
- Setzen Sie die neue Patrone ein und ziehen Sie sie fest an.
- Schalten Sie die Pumpe wieder ein und Ihr Pool ist einsatzbereit.
5. Wartung Ihrer Poolfilterkartusche
Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Filterkartusche zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Reinigen Sie die Kartusche regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden, die zu Verstopfungen führen können. Modelle mit leicht herausnehmbaren Kartuschen machen diese Wartung zum Kinderspiel.
Darüber hinaus ist es wichtig, den chemischen Zustand des Pools regelmäßig zu überprüfen und aufrechtzuerhalten, da eine unausgeglichene Wasserchemie zu Verschleiß und Schäden an den Kartuschenmaterialien führen kann.
Wie oft sollten Sie Ihre Poolfilterkartusche wechseln?
Zusammenfassend empfiehlt es sich, die Filterkartusche Ihres Pools alle 12 bis 24 Monate auszutauschen, abhängig von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad Ihres Pools. Achten Sie jedoch unbedingt auf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Austausch erforderlich ist, wie z. B. schlechte Wasserklarheit, erhöhter Wasserdruck und verringerte Wasserzirkulation. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und Ihre Filterkartusche richtig pflegen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Poolwasser immer kristallklar ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)