Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Poolfilter sind einer der wichtigsten Aspekte für die Sauberkeit und Funktionsfähigkeit eines Schwimmbeckens. Sie fangen Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen ein und verhindern, dass diese wieder ins Poolwasser gelangen. Mit der Zeit verstopfen Poolfilter jedoch und müssen gereinigt werden, um ihre Effizienz zu erhalten. Wird ein Poolfilter zu lange nicht gereinigt, kann dies zu Problemen wie schlechter Wasserqualität und sogar Schäden an der Poolausrüstung führen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen die notwendigen Informationen dazu, wie oft Sie einen Poolfilter reinigen sollten und warum dies wichtig ist.
Welche Art von Poolfilter haben Sie?
Es gibt drei verschiedene Arten von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Es ist wichtig zu wissen, welchen Filtertyp Sie haben, da davon abhängt, wie oft er gereinigt werden muss.
1. Sandfilter
Sandfilter sind die gängigste Art von Poolfiltern. Sie funktionieren, indem sie Poolwasser durch einen mit Sand gefüllten Behälter pumpen. Der Sand wirkt wie ein Filter, indem er Schmutz und Ablagerungen zurückhält und gleichzeitig sauberes Wasser durchlässt. Sandfilter sind die kostengünstigste Art von Poolfiltern und erfordern den geringsten Wartungsaufwand.
Wie oft sollte man einen Sandfilter reinigen?
Sandfilter sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Wenn Sie jedoch eine Verringerung des Wasserdurchflusses oder einen Druckanstieg am Filtermanometer feststellen, ist es Zeit, den Filter zu reinigen.
2. Patronenfilter
Kartuschenfilter pumpen Poolwasser durch eine gefaltete Filterkartusche, die Schmutz und Ablagerungen zurückhält. Kartuschenfilter sind teurer als Sandfilter, benötigen aber weniger Wasser zur Reinigung.
Wie oft sollte man einen Kartuschenfilter reinigen?
Kartuschenfilter sollten je nach Nutzungshäufigkeit des Pools alle 6–12 Monate gereinigt werden. Wenn Sie eine Verringerung des Wasserdurchflusses oder einen Druckanstieg am Filtermanometer feststellen, ist es Zeit, den Filter zu reinigen.
3. DE-Filter
DE-Filter sind die teuerste Art von Poolfiltern. Sie funktionieren, indem sie Poolwasser durch ein mit Kieselgur beschichtetes Gitter pumpen, das Schmutz und Ablagerungen zurückhält. DE-Filter bieten die beste Filterleistung, erfordern aber auch den höchsten Wartungsaufwand.
Wie oft sollte man einen DE-Filter reinigen?
DE-Filter sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Wenn Sie jedoch eine Verringerung des Wasserdurchflusses oder einen Druckanstieg am Filtermanometer feststellen, ist es Zeit, den Filter zu reinigen.
Warum ist es wichtig, Ihren Poolfilter zu reinigen?
Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig ist, Ihren Poolfilter regelmäßig zu reinigen:
1. Aufrechterhaltung der Wasserqualität – Ein Poolfilter ist unerlässlich, um Verunreinigungen zu entfernen und zu verhindern, dass diese wieder ins Poolwasser gelangen. Ein verstopfter Filter kann nicht richtig funktionieren und führt dazu, dass sich Verunreinigungen im Pool ansammeln.
2. Schutz der Poolausrüstung – Wenn ein Poolfilter verstopft ist, belastet dies die Poolpumpe, was zu einem Geräteausfall führen kann. Die Reparatur oder der Austausch kann kostspielig sein.
3. Geld sparen – Ein verschmutzter Poolfilter reduziert die Wasserzirkulation, was zu höheren Energiekosten führt. Regelmäßiges Reinigen des Poolfilters optimiert die Wasserzirkulation und senkt die Energiekosten.
So reinigen Sie Ihren Poolfilter
Verschiedene Arten von Poolfiltern erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden, aber der allgemeine Ablauf ist derselbe:
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus – Dies ist wichtig, um zu vermeiden, dass während der Reinigung Wasser durch den Filter fließt.
2. Entfernen Sie den Filter. Je nach Filtertyp kann es erforderlich sein, den Filter auseinanderzunehmen.
3. Filter mit dem Schlauch abspritzen – Verwenden Sie einen Gartenschlauch mit hohem Druck, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Filter zu entfernen.
4. Filter einweichen – Bei Patronen- und DE-Filtern können Sie durch Einweichen des Filters in einer Filterreinigerlösung jeglichen angesammelten Schmutz und Ablagerungen entfernen.
5. Filter wieder zusammenbauen – Setzen Sie den Filter wieder zusammen und schalten Sie die Poolpumpe ein.
Abschluss
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil eines sauberen und gesunden Schwimmbeckens. Wenn Sie wissen, wie oft Sie Ihren Poolfilter reinigen müssen, bleibt Ihr Pool schön und angenehm und Ihre Poolausrüstung wird geschützt. Die Wartung Ihres Poolfilters ist eine lohnende Investition, die Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld spart.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)