Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft lassen Sie Ihren Poolfilter laufen?
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie wichtig sauberes und schmutzfreies Wasser ist. Ihr Poolfilter spielt eine entscheidende Rolle für die Klarheit und Sicherheit des Wassers. Aber wie oft muss Ihr Poolfilter laufen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Warum ist der Poolfilter so wichtig?
Die Aufgabe des Poolfilters besteht darin, Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen im Wasser aufzufangen. Ohne ihn würde Ihr Poolwasser schnell trüb, trüb und unhygienisch werden. Mit der Zeit kann dies zu Gesundheitsrisiken für Schwimmer führen, da sich Bakterien und andere schädliche Organismen im Wasser vermehren.
Wie funktioniert der Poolfilter?
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Filter funktioniert anders, dient aber demselben Zweck.
Sandfilter fangen große Partikel ab, wenn das Wasser durch eine Sandschicht fließt. Sie sind die gängigste Art von Poolfiltern und müssen regelmäßig rückgespült werden, um die angesammelten Ablagerungen zu entfernen.
Patronenfilter verwenden ein gefaltetes Filtermaterial, um Schmutz aufzufangen. Sie sind wartungsarm und leicht auszutauschen, müssen aber möglicherweise häufiger gereinigt werden als Sandfilter.
DE-Filter verwenden DE-Pulver, um kleinste Partikel aufzufangen. Sie bieten die beste Filterleistung, erfordern aber auch den größten Wartungsaufwand, da das DE-Pulver regelmäßig gewechselt werden muss.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter laufen lassen?
Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, wie häufig Sie den Pool nutzen und wie viel Schmutz sich darin ansammelt. In der Regel lassen die meisten Poolbesitzer ihre Filter während der Badesaison etwa 12 Stunden pro Tag laufen. Hier sind fünf Faktoren, die Sie bei der Entscheidung über die Laufzeit Ihres Poolfilters berücksichtigen sollten.
Faktor 1: Poolgröße
Je größer Ihr Pool, desto länger müssen Sie Ihren Filter laufen lassen, um das Wasser sauber zu halten. Ein kleiner Aufstellpool benötigt möglicherweise nur wenige Stunden Filterung pro Tag, während ein großer Einbaupool die doppelte oder dreifache Zeit benötigt.
Faktor 2: Poolnutzung
Je mehr Personen Ihren Pool benutzen, desto häufiger müssen Sie Ihren Filter laufen lassen. Schwimmer bringen Verunreinigungen wie Sonnencreme, Schweiß und Fäkalien ins Wasser, die schädliche Bakterien beherbergen können.
Faktor 3: Standort
Wenn Ihr Pool von Bäumen, Sträuchern oder anderer Vegetation umgeben ist, sammelt sich mehr Schmutz an als in einem offenen Bereich. Auch der Wind kann Schmutz und Staub ins Wasser wehen, sodass eine häufigere Filterung erforderlich ist.
Faktor 4: Saison
In den Sommermonaten, wenn der Pool häufig genutzt wird, müssen Sie Ihren Filter länger laufen lassen, um das Wasser sauber zu halten. Außerhalb der Saison, wenn der Pool nicht genutzt wird, können Sie die Filterzeit verkürzen.
Faktor 5: Filtersystem
Wie bereits erwähnt, erfordern verschiedene Poolfiltertypen unterschiedliche Wartungsintervalle. Sandfilter müssen regelmäßig rückgespült werden, während Kartuschenfilter regelmäßig ausgebaut und gereinigt werden müssen. Bei Kieselgurfiltern muss das Kieselgurpulver mindestens einmal pro Saison gewechselt werden. Beachten Sie unbedingt die Empfehlungen des Herstellers für Ihr spezielles Filtersystem.
Abschließend
Die richtige Laufzeit Ihres Poolfilters ist entscheidend für sauberes und sicheres Wasser. Indem Sie diese fünf Faktoren berücksichtigen, können Sie die richtige Filterlaufzeit bestimmen und Ihren Pool die ganze Saison über in Topform halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)