Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft müssen Sie Ihren Poolfilter reinigen?
Die Pflege eines Schwimmbeckens kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist die Reinigung des Filters. Der Poolfilter spielt eine entscheidende Rolle für sauberes und klares Wasser in Ihrem Pool. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Poolfilter, ihre Funktionsweise und die Reinigungshäufigkeit.
Arten von Poolfiltern
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder dieser Filtertypen entfernt auf unterschiedliche Weise Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser.
Sandfilter sind die gängigste Art von Poolfiltern. Sie verwenden eine Sandschicht, um Ablagerungen und Schmutzpartikel aus dem Wasser zu filtern. Kartuschenfilter verwenden ein gefaltetes Element, um Schmutz und Ablagerungen zu filtern, während Kieselgurfilter eine Schicht aus feinem Pulver verwenden, um Verunreinigungen zu filtern.
So funktionieren Poolfilter
Poolfilter filtern Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser. Der Filter ist an das Zirkulationssystem des Pools angeschlossen, das Wasser durch den Filter pumpt. Beim Durchlaufen des Filters werden Schmutz und Partikel zurückgehalten, was zu saubererem und klarerem Wasser führt.
Mit der Zeit sammeln sich Ablagerungen und Verunreinigungen im Filter an, was seine Effizienz verringert. Deshalb ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu reinigen.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter reinigen?
Wie oft Sie Ihren Poolfilter reinigen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe Ihres Pools, der Art des Filters und davon, wie oft der Pool benutzt wird.
Als allgemeine Regel gilt, dass Sandfilter alle 4–6 Wochen, Kartuschenfilter alle 1–3 Monate und DE-Filter alle 6 Monate bis zu einem Jahr gereinigt werden sollten.
Anzeichen dafür, dass Ihr Filter gereinigt werden muss
Es gibt einige eindeutige Anzeichen dafür, dass Ihr Poolfilter gereinigt werden muss. Dazu gehören:
- Verringerter Wasserdurchfluss: Wenn der Wasserdurchfluss aus dem Umwälzsystem Ihres Pools verringert ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Poolfilter verstopft ist und gereinigt werden muss.
- Trübes Wasser: Wenn Ihr Poolwasser trüb aussieht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter nicht richtig funktioniert und gereinigt werden muss.
- Hoher Druckmesserwert: Wenn der Druckmesser Ihres Filters einen höheren Wert als normal anzeigt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Filter verstopft ist und gereinigt werden muss.
So reinigen Sie Ihren Poolfilter
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist relativ einfach. Die Schritte variieren je nach Filtertyp, aber der allgemeine Ablauf ist wie folgt:
- Schalten Sie die Umwälzanlage des Pools aus.
- Den Filter aus dem Filtergehäuse entnehmen.
- Wenn Sie einen Sandfilter haben, verwenden Sie eine Rückspüleinstellung, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Sand zu spülen.
- Wenn Sie einen Patronenfilter haben, entfernen Sie die Patrone und spülen Sie sie mit einem Schlauch ab.
- Wenn Sie einen DE-Filter haben, entfernen Sie die Gitterbaugruppe und spülen Sie sie mit einem Schlauch ab.
- Bauen Sie den Filter wieder zusammen und setzen Sie ihn wieder in das Filtergehäuse ein.
- Schalten Sie die Umwälzanlage des Pools wieder ein.
Abschluss
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist ein wesentlicher Bestandteil eines sauberen und gesunden Schwimmbeckens. Die Häufigkeit der Filterreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als Faustregel gilt jedoch, dass Sandfilter alle 4–6 Wochen, Kartuschenfilter alle 1–3 Monate und Kieselgurfilter alle 6 Monate bis zu einem Jahr gereinigt werden sollten. Mit regelmäßiger Wartung Ihres Poolfilters können Sie den ganzen Sommer über kristallklares Wasser genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)