Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft wechseln Sie die Filterkartusche für oberirdische Pools?
Die Poolpflege ist ein wichtiger Bestandteil des Poolbesitzes. Ein hygienischer Pool ist der Wunsch jedes Poolbesitzers. Er sieht nicht nur gut aus, sondern gewährleistet auch die Sicherheit der Schwimmer. Daher erfordert die Erhaltung eines gesunden Pools regelmäßige Reinigung, Hygiene und vor allem den Wechsel der Filterkartusche. Wie oft Sie die Filterkartusche wechseln sollten, hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Pools, Marke und Modell des Filters sowie die Häufigkeit Ihrer Poolnutzung.
In diesem Artikel besprechen wir, wie oft Sie die Filterkartusche Ihres Aufstellpools wechseln sollten und warum dies notwendig ist.
Was ist eine Filterkartusche für oberirdische Pools?
Eine Filterkartusche für oberirdische Pools ist ein wesentlicher Bestandteil eines Filtersystems für oberirdische Pools. Sie filtert Schmutz, Schadstoffe und mikroskopisch kleine Partikel aus dem Wasser Ihres Pools. Ein Kartuschenfilter ist so konzipiert, dass er Schmutz und Verunreinigungen beim Durchlaufen auffängt. Die Filterkartusche besteht aus einem faserigen Material, das Verunreinigungen beim Durchfließen des Wassers auffängt und somit ein wichtiger Bestandteil des Desinfektionssystems Ihres Pools ist.
Gründe, warum Sie die Filterkartusche Ihres Aufstellpools wechseln sollten
1. Alte Filter verlieren ihre Effizienz:
Im Laufe der Zeit verstopft die Filterkartusche mit Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Wasser. Dadurch wird der Wasserdurchfluss erschwert, was die Wirksamkeit der Kartusche bei der Entfernung von Verunreinigungen verringert. Dies führt zu Überstunden der Pumpe, was wiederum den Verschleiß erhöht. Die Filterkartusche bietet nur begrenzt Platz und kann nach dem Verbrauch nicht mehr effektiv filtern.
2. Es garantiert einen sauberen und hygienischen Pool:
Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Pool hygienisch und frei von Verunreinigungen halten können, sollten Sie Ihren Kartuschenfilter regelmäßig wechseln. Ein verstopfter oder verstopfter Kartuschenfilter kann zu gesundheitsschädlichem Bakterienwachstum führen. Nehmen Sie Ihr Poolfiltersystem daher ernst, halten Sie Ihren Pool sauber und vermeiden Sie jegliche Form von Verunreinigungen.
3. Spart Ihnen Geld und Zeit:
Durch regelmäßiges Wechseln der Filterkartusche Ihres Aufstellpools können Sie viel Geld bei den Energiekosten sparen und den Wartungsaufwand Ihres Pools reduzieren. Wenn Ihre Filterkartusche mit Schmutz und Ablagerungen verstopft ist, wird mehr Energie benötigt, um das Wasser durch die Kartusche zu drücken, was wiederum Ihre Energiekosten erhöht. Darüber hinaus müssen Sie Filter und Pool häufiger reinigen und warten, wenn der Filter nicht richtig funktioniert.
Wie oft sollten Sie die Filterkartusche Ihres Aufstellpools wechseln?
1. Die empfohlene Zeit:
Der Hersteller jeder Filterkartusche gibt in der Regel empfohlene Zeiträume für den Kartuschenwechsel an. Der empfohlene Zeitraum beträgt in der Regel mindestens alle 12 Monate. Bei starker Beanspruchung Ihres Pools kann es jedoch auch häufiger erforderlich sein, den Kartuschenfilter zu wechseln. Darüber hinaus können auch andere Faktoren wie der geografische Standort die Häufigkeit des Kartuschenwechsels beeinflussen.
2. Die Art Ihres Pools:
Die Art Ihres Aufstellpools, seine Größe und die Häufigkeit seiner Nutzung spielen eine wichtige Rolle dabei, wie oft Sie die Filterkartusche austauschen müssen. Wenn Sie einen größeren Pool haben oder ihn häufiger nutzen, müssen Sie die Filterkartusche häufiger austauschen als diejenigen, die kleinere Pools haben oder ihren Pool seltener nutzen.
3. Inspektion:
Es empfiehlt sich, die Filterkartusche Ihres Pools regelmäßig auf Schmutz und Ablagerungen zu überprüfen. Achten Sie auf die Farbe der Filterkartuschen. Wenn sie grau statt weiß erscheinen, ist dies ein Hinweis auf starke Verschmutzung und einen Austausch.
4. Die Durchflussrate:
Die Durchflussrate des Wassers durch die Filterkartusche nimmt mit zunehmender Verschmutzung ab. Wenn die Durchflussrate unter die Herstellerempfehlung fällt, sollten Sie den Filter austauschen. Eine verringerte Durchflussrate erkennen Sie daran, dass das Wasser nicht mehr so effektiv zirkuliert oder Ihr Pool nicht mehr so sauber ist, wie er sein sollte.
5. Poolnutzung:
Wenn Sie Ihren Pool häufig benutzen oder täglich viele Menschen darin schwimmen, ist es wahrscheinlich, dass sich Ihre Poolfilterkartusche viel schneller abnutzt als bei geringerer Nutzung.
Abschluss
Die Häufigkeit, mit der Sie die Filterkartusche Ihres Aufstellpools austauschen sollten, hängt von vielen Faktoren ab. Um die Hygiene Ihres Pools zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Filterkartusche regelmäßig wechseln. Als Faustregel gilt, sie mindestens einmal im Jahr zu wechseln. Je nach Ihrer individuellen Situation kann es aber auch häufiger nötig sein. So vermeiden Sie teure Reparaturen, senken Ihre Energiekosten und halten Ihren Pool sauber und in Schuss.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)