Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft muss ich meinen Poolfilter reinigen?
Für Poolbesitzer ist es oberste Priorität, ihren Pool sauber, klar und glänzend zu halten. Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Reinigung des Poolfilters. Aber wie oft muss der Filter gereinigt werden? In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema ein und erklären, was ein Poolfilter leistet, wie er funktioniert, wie oft er gereinigt werden muss und welche Anzeichen dafür sprechen.
Was macht ein Poolfilter?
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil des Kreislaufsystems eines Schwimmbeckens. Er entfernt Verunreinigungen und Ablagerungen aus dem Wasser, um es sauber, klar und sicher zum Schwimmen zu halten. Ohne einen Poolfilter würde Ihr Poolwasser schnell trüb, undurchsichtig und letztendlich unhygienisch werden.
Wie funktioniert ein Poolfilter?
Poolfilter funktionieren, indem sie das Poolwasser durch ein Filtermedium leiten, das Verunreinigungen auffängt und entfernt. Es gibt drei Arten von Poolfiltern zur Auswahl: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder Typ funktioniert anders, hat aber das gleiche Endziel: die Reinigung des Poolwassers.
Sandfilter: Bei diesem Filtersystem wird das Wasser durch eine Sandschicht gepumpt, die Schmutz und Ablagerungen zurückhält. Sandfilter sind die am häufigsten verwendete Art von Poolfiltern, vor allem weil sie am einfachsten zu warten sind.
Kartuschenfilter: Bei diesem Filtersystem fließt das Poolwasser durch eine gefaltete Kartusche, die Schmutz und Ablagerungen zurückhält. Kartuschenfilter sind wartungsärmer als Sandfilter und können feinere Partikel auffangen.
DE-Filter: Bei diesem Filtersystem wird das Wasser durch ein mit DE-Pulver beschichtetes Gitter geleitet, das wie ein Sieb wirkt und winzige Partikel zurückhält. DE-Filter sind am effektivsten, erfordern aber mehr Wartung als Sand- oder Kartuschenfilter.
Wie oft muss ein Poolfilter gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Reinigung eines Poolfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Pools, der Filtertyp und die Häufigkeit Ihrer Poolnutzung. Als Faustregel gilt, dass Poolfilter mindestens alle vier bis sechs Monate gereinigt werden sollten. Dies kann jedoch je nach Nutzung des Pools variieren.
Sandfilter: Sandfilter erfordern den geringsten Wartungsaufwand und müssen nur alle sechs bis acht Wochen gereinigt werden. Der Sand im Filter sollte jedoch je nach Nutzung alle fünf Jahre oder früher gewechselt werden.
Kartuschenfilter: Kartuschenfilter müssen einmal pro Saison oder häufiger gereinigt werden, wenn der Pool stark beansprucht wird. Reinigen Sie den Filter, wenn der Wasserdruck über das normale Betriebsniveau steigt.
DE-Filter: DE-Filter müssen regelmäßig gereinigt werden, etwa einmal im Monat oder öfter, je nach Nutzung. Wenn ein DE-Filter älter wird und sich mit Schmutz verstopft, muss er rückgespült werden, um Schmutz und DE-Pulver zu entfernen.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Poolfilter zu reinigen
Hier sind einige verräterische Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Poolfilter zu reinigen:
- Wasserdruckanzeige zeigt hohen Wert an
- Das Poolwasser ist trüb oder matt
- Algenwachstum
- Reduzierter Wasserdurchfluss
Abschluss
Ein sauberer Poolfilter ist unerlässlich für klares und gesundes Poolwasser. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Filtertyp, Poolnutzung und Wartungsplan. Durch regelmäßige Wartung und die Beachtung von Anzeichen für eine Filterreinigung können Sie sicherstellen, dass Ihr Pool immer für ein erfrischendes Bad bereit ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)