Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Einführung:
Ein Pool ist ein Luxus, erfordert aber auch etwas Pflege. Ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege ist die regelmäßige Reinigung und der Wechsel des Poolfilters. Der Poolfilter trägt dazu bei, das Wasser sauber und gesund zum Schwimmen zu halten. Der Intex-Poolfilter ist bei Poolbesitzern eine beliebte Wahl. In diesem Artikel erläutern wir, wie oft Sie den Intex-Poolfilter wechseln sollten, um Ihren Pool sauber und gesund zu halten.
Was ist ein Intex-Poolfilter?
Ein Intex-Poolfilter ist ein Kartuschenfilter, der aus einer Filterkartusche in einem Kunststoffgehäuse besteht. Die Filterkartusche besteht aus plissierten Polyester- oder Zellulosefasern, die Schmutz, Ablagerungen und andere Partikel aus dem Poolwasser zurückhalten. Das Intex-Poolfiltersystem funktioniert, indem Wasser durch die Filterkartusche gepumpt wird, die den Schmutz zurückhält, und das saubere Wasser anschließend in den Pool zurückgeführt wird.
Wie oft muss ein Intex-Poolfilter gewechselt werden?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie oft Sie den Pool benutzen und wie schmutzig das Poolwasser ist. Im Durchschnitt muss eine Intex-Poolfilterkartusche alle zwei Wochen gewechselt werden. Wenn Sie den Pool jedoch häufiger benutzen oder das Poolwasser schmutziger als normal ist, kann es sein, dass Sie die Filterkartusche häufiger wechseln müssen. Wichtig ist auch, dass die Kartusche häufiger gewechselt werden muss, wenn sich rund um den Pool viele Bäume oder Pflanzen befinden.
Wann muss der Intex-Poolfilter gewechselt werden?
Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass der Intex-Poolfilter gewechselt werden muss. Das erste Anzeichen ist ein Druckabfall im Filtersystem. Das Intex-Poolfiltersystem ist für einen bestimmten Druck ausgelegt. Ist der Druck zu niedrig, kann dies darauf hinweisen, dass die Filterkartusche verstopft ist und gewechselt werden muss. Das zweite Anzeichen ist eine Zunahme der Ablagerungen im Pool. Wenn Sie eine Zunahme der Ablagerungen bemerken, kann dies darauf hinweisen, dass die Filterkartusche das Wasser nicht richtig filtert und gewechselt werden muss. Das dritte Anzeichen ist eine Veränderung der Wasserfarbe oder -klarheit. Wird das Poolwasser trüb oder grün, kann dies darauf hinweisen, dass die Filterkartusche nicht richtig funktioniert und gewechselt werden muss.
Wie tausche ich den Intex-Poolfilter aus?
Der Wechsel des Intex-Poolfilters ist relativ einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus, um den Wasserfluss zum Poolfiltersystem zu stoppen.
2. Schrauben Sie das Filtergehäuse ab und entnehmen Sie die Filterpatrone.
3. Spülen Sie die Filterkartusche mit einem Gartenschlauch ab, um alle Rückstände zu entfernen.
4. Setzen Sie eine neue Filterkartusche ein und schrauben Sie das Filtergehäuse wieder auf die Poolfilteranlage.
5. Schalten Sie die Poolpumpe ein und lassen Sie sie einige Minuten laufen, um das Wasser durch die neue Filterkartusche zu zirkulieren.
Abschluss:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der regelmäßige Wechsel des Intex-Poolfilters entscheidend ist, um Ihr Poolwasser sauber und gesund zum Schwimmen zu halten. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Poolnutzung, der Schmutzansammlung, Umweltfaktoren und stürmischen Wetterbedingungen ab. Generell empfiehlt es sich, die Filterkartusche alle zwei Wochen zu wechseln und den Filterdruck, die Wasserqualität und -klarheit sowie die Schmutzansammlung zu überwachen. Der Wechsel des Intex-Poolfilters ist ein einfaches Heimwerkerprojekt, das wenig Zeit und Aufwand erfordert, aber die Wasserqualität Ihres Pools deutlich verbessern und Ihnen Wartungs- und Reparaturkosten sparen kann.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)