Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter rückspülen?
Pools bieten im Sommer jede Menge Spaß und Unterhaltung, benötigen aber auch regelmäßige Wartung, um einwandfrei zu funktionieren. Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Reinigung des Poolfilters. Ein sauberer Filter sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser kristallklar und frei von Ablagerungen bleibt. Doch wie erkennt man, wann es Zeit ist, den Poolfilter zu reinigen? In diesem Artikel erläutern wir den Rückspülvorgang und beantworten die Frage: Wie oft sollte man einen Poolfilter rückspülen?
Was ist Rückspülen?
Beim Rückspülen wird der Wasserfluss durch Ihren Poolfilter umgekehrt, wodurch Schmutz gelöst und über die Abwasserleitung abgeleitet wird. Dieser Vorgang reinigt den Filter und erhöht seine Effizienz. Rückspülen ist für alle Arten von Poolfiltern erforderlich, einschließlich Sand-, Kieselgur- und Kartuschenfiltern.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter rückspülen?
Die Häufigkeit der Rückspülung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Poolnutzung, dem Filtertyp und der Wasserqualität. Als allgemeine Regel gilt, dass Sandfilter alle 2 bis 4 Wochen, Kieselgurfilter alle 4 bis 6 Wochen und Kartuschenfilter alle 4 bis 8 Wochen rückgespült werden sollten. Dies sind jedoch nur Richtlinien; die tatsächliche Häufigkeit hängt von den spezifischen Bedingungen Ihres Pools ab.
Faktoren, die die Rückspülhäufigkeit beeinflussen
Poolnutzung: Je häufiger Sie Ihren Pool benutzen, desto mehr Schmutz sammelt sich im Filter und desto häufiger müssen Sie ihn rückspülen. Bei stark frequentierten Pools kann eine häufigere Rückspülung erforderlich sein.
Filtertyp: Sandfilter sind am gebräuchlichsten und müssen alle 2 bis 4 Wochen rückgespült werden. DE-Filter müssen alle 4 bis 6 Wochen rückgespült werden, und Kartuschenfilter sollten alle 4 bis 8 Wochen gereinigt werden.
Wasserqualität: Wenn das Wasser in Ihrem Pool besonders schmutzig ist oder es viel regnet, müssen Sie Ihren Filter möglicherweise häufiger als empfohlen rückspülen.
Poolgröße: Größere Pools müssen häufiger rückgespült werden als kleinere Pools.
So führen Sie eine Rückspülung durch
Nachdem wir nun wissen, wie oft der Poolfilter rückgespült werden muss, schauen wir uns die Schritte an, die für die Durchführung des Vorgangs erforderlich sind.
Schritt 1: Schalten Sie die Pumpe aus.
Der erste Schritt besteht darin, die Poolpumpe auszuschalten, um sicherzustellen, dass kein Wasser durch das System fließt.
Schritt 2: Drehen Sie das Ventil.
Als nächstes müssen Sie das Ventil in die Rückspülposition drehen. Dadurch wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt.
Schritt 3: Schalten Sie die Pumpe ein.
Schalten Sie die Pumpe ein, während sich das Ventil in der Rückspülposition befindet, und lassen Sie sie 2–3 Minuten lang laufen oder bis das aus der Abwasserleitung austretende Wasser klar ist.
Schritt 4: Ausspülen.
Nach dem Rückspülen müssen Sie den Filter etwa 30 Sekunden lang spülen, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Drehen Sie das Ventil in die Spülposition und lassen Sie die Pumpe 30 Sekunden lang laufen.
Schritt 5: Ventil wieder in die Filterposition bringen.
Nachdem Sie den Filter gespült haben, drehen Sie das Ventil zurück in die Filterposition und schalten Sie die Pumpe ein.
Abschluss
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist ein wesentlicher Aspekt der Poolpflege. Die richtige Rückspülhäufigkeit ist entscheidend für einen sauberen und gesunden Pool. Bedenken Sie, dass die Häufigkeit der Rückspülung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. Poolnutzung, Filtertyp und Wasserqualität. Mit dem richtigen Wartungsplan bleibt Ihr Pool den ganzen Sommer über kristallklar.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)