Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie viel Quarzsand für einen Poolfilter
Quarzsand ist ein wichtiges Element für sauberes und gesundes Poolwasser. Er hilft, unerwünschte Ablagerungen, Schmutz und Verunreinigungen herauszufiltern und sorgt so dafür, dass das Wasser kristallklar und zum Schwimmen geeignet bleibt. Wenn Sie den Quarzsand in Ihrem Poolfilter wechseln möchten, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Sand Sie benötigen. In diesem Artikel besprechen wir die richtige Menge Quarzsand für einen Poolfilter, wie oft er ausgetauscht werden sollte und geben Ihnen einige nützliche Tipps zur Poolpflege.
1. Was ist Quarzsand?
Quarzsand ist eine Sandart, die aus kleinen, kantigen Quarzkörnern besteht. Dieser Sand wird häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Glasherstellung, im Bauwesen und als Filtermedium in Poolfiltern. Quarzsand hat hervorragende Filtereigenschaften und kann winzige Partikel und Verunreinigungen aus dem Wasser zurückhalten und so den Pool sauber und klar halten.
2. Poolfiltertypen
Verschiedene Arten von Poolfiltern erfordern unterschiedliche Mengen an Quarzsand. Die gängigsten Arten von Poolfiltern sind Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter.
Sandfilter benötigen eine spezielle Art von Quarzsand, den sogenannten Filtersand, der üblicherweise in 50-Pfund-Säcken verkauft wird. Die benötigte Sandmenge für einen Sandfilter hängt von der Größe des Filterbeckens ab. Beispielsweise benötigt ein 12-Zoll-Sandfilter etwa 50 Pfund Sand, während ein 24-Zoll-Filterbecken etwa 300 Pfund Sand benötigt.
Kartuschenfilter benötigen keinen Quarzsand. Stattdessen verwenden sie eine Kartusche, die Schmutz und Ablagerungen beim Durchfließen des Wassers zurückhält. Kartuschen müssen je nach Nutzungsgrad und Poolgröße regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden.
Für Kieselgurfilter wird Kieselgurpulver benötigt, ein Material auf Kieselsäurebasis. Die benötigte Menge an Kieselgurpulver hängt von der Größe des Filtertanks ab. Für einen 24-Zoll-Filtertank mit Kieselgur werden etwa 10 Pfund Kieselgurpulver benötigt.
3. So ersetzen Sie Quarzsand
Es wird empfohlen, den Quarzsand in Ihrem Poolfilter alle drei bis fünf Jahre auszutauschen, je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserqualität. Dazu müssen Sie zunächst den Filterbehälter entleeren und den alten Sand mit einer Schaufel oder einem Staubsauger entfernen. Achten Sie dabei darauf, die Filterseitenteile oder den Filterboden nicht zu beschädigen. Sobald der Behälter leer ist, können Sie den neuen Sand nach und nach hinzufügen und ihn gleichmäßig um die Seitenteile verteilen. Nach dem Einfüllen des Sandes können Sie den Filter schließen und rückspülen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
4. Tipps zur Wartung eines Poolfilters
Damit Ihr Poolfilter effizient arbeitet und lange hält, sollten Sie einige wichtige Wartungstipps beachten. Erstens: Spülen Sie den Filter regelmäßig rückwärts, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Sand zu entfernen. Zweitens: Reinigen Sie den Filter mindestens zweimal jährlich oder bei übermäßiger Schmutzablagerung chemisch. Drittens: Kontrollieren Sie regelmäßig das Manometer und reinigen oder ersetzen Sie die Filterkartusche bzw. den Sand, sobald der Druck über den Normalbereich steigt.
5. Fazit
Quarzsand ist ein wichtiger Bestandteil für einen sauberen und gesunden Pool. Die benötigte Quarzsandmenge hängt von der Art und Größe des Poolfilters ab. Es ist wichtig, den Sand alle drei bis fünf Jahre auszutauschen und die empfohlenen Wartungstipps zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Filter effizient arbeitet und lange hält. So können Sie das Schwimmen in kristallklarem Wasser genießen und die Gesundheit Ihrer Familie schützen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)