Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie viel Sand sollte in meinem Poolfilter sein: Ein umfassender Leitfaden
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, ist dessen Pflege unerlässlich, um seine Lebensdauer zu verlängern und sicherzustellen, dass er sauber und funktionsfähig bleibt. Ein wichtiger Bestandteil der Poolpflege ist das Filtersystem. Sandfilter sind beliebte Filtersysteme in den meisten Schwimmbädern, da sie kostengünstig und effizient sind. Poolbesitzer fragen sich jedoch häufig, wie viel Sand in ihrem Poolfilter enthalten sein sollte. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen wichtigen Aspekt der Poolpflege.
1. Sandfiltersysteme verstehen
Bevor wir uns mit der Sandmenge in Ihrem Poolfilter befassen, ist es wichtig, die Funktionsweise eines Sandfiltersystems zu verstehen. Beim Durchfließen des Wassers durch den Filter fängt der Sand Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen auf, sodass sauberes Wasser zurück in den Pool fließt. Mit der Zeit verstopft der Sand mit Ablagerungen und muss durch Rückspülen gereinigt werden, wobei das Wasser in die entgegengesetzte Richtung durch den Filter gedrückt wird.
2. Wie viel Sand sollte in Ihrem Poolfilter sein?
Poolfilter sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die benötigte Sandmenge hängt von der Filtergröße ab. Im Allgemeinen benötigt ein Poolfilter je nach Filtergröße zwischen 23 und 90 Kilogramm Sand. Die meisten Poolfilter haben seitliche Markierungen, die die Füllhöhe anzeigen. Es wird empfohlen, den Behälter je nach Filtergröße zu einem Drittel bis zur Hälfte mit Sand zu füllen.
3. Art und Qualität des Sandes
Für einen effizienten Filterbetrieb ist die Verwendung des richtigen Sandes in der richtigen Qualität unerlässlich. Die meisten Poolfilter verwenden entweder Quarzsand oder Quarzsand, da diese hart und langlebig sind. Sie filtern selbst kleinste Partikel heraus und verdichten sich nicht so leicht. Quarzsand hat zudem eine raue Oberfläche, die die Filterwirkung erhöht. Vermeiden Sie die Verwendung von Baustellen- oder Strandsand, da diese Sandarten für die Poolfilterung nicht geeignet sind.
4. Rückspülhäufigkeit
Rückspülen ist ein wichtiger Prozess, der den Sand reinigt und die Filterleistung verbessert. Zu häufiges Rückspülen Ihres Poolfilters kann jedoch zu schnellerem Sandverschleiß und damit zu einer verkürzten Lebensdauer des Filtersystems führen. Es wird empfohlen, den Poolfilter alle ein bis zwei Wochen rückzuspülen, je nachdem, wie häufig Sie Ihren Pool benutzen. Sollten Sie jedoch einen Abfall der Durchflussrate oder des Drucks feststellen, sollten Sie den Filter sofort rückspülen.
5. Wartung Ihres Poolfiltersystems
Die Wartung Ihres Poolfiltersystems ist nicht nur für die Lebensdauer des Filters, sondern auch für die allgemeine Gesundheit Ihres Pools unerlässlich. Reinigen Sie den Filterkorb regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Schmutz ansammelt und das Filtersystem verstopft. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig das Manometer, um sicherzustellen, dass der Druck im empfohlenen Bereich bleibt. Fällt er unter den empfohlenen Bereich, kann dies auf einen verschmutzten Filter hinweisen. In diesem Fall sollten Sie das Filtersystem rückspülen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sandmenge in Ihrem Poolfilter entscheidend dazu beiträgt, dass Ihr Pool sauber und funktionsfähig bleibt. Mit den oben genannten Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Poolfiltersystem in einem hervorragenden Zustand bleibt und Ihr Pool sauber und gesund bleibt. Denken Sie daran, immer hochwertigen Sand zu verwenden, Ihr Filtersystem regelmäßig zu warten und nur bei Bedarf rückzuspülen. Bei richtiger Pflege hält Ihr Sandfilter viele Jahre.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)