Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Sandfilter sind unverzichtbar, um Ihr Poolwasser den ganzen Sommer über kristallklar und prickelnd zu halten. Der Sand im Filter dient als natürliche und effektive Methode, Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser zu entfernen. Doch wie viel Sand wird für einen Poolfilter benötigt? In diesem Artikel besprechen wir den Sandbedarf verschiedener Poolfiltertypen und beantworten häufige Fragen zu Poolfiltersand.
Wie viel Sand wird für einen Poolfilter benötigt?
Die für Ihren Poolfilter benötigte Sandmenge hängt von der Größe und Art des Filters ab. Aufstellpoolfilter benötigen in der Regel weniger Sand als Einbaupoolfilter. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die benötigte Sandmenge für verschiedene Poolfiltertypen:
- Sandfilter für oberirdische Pools: Diese Filter benötigen je nach Filtergröße typischerweise zwischen 23 und 45 Kilogramm Filtersand. Ein 40 cm großer Filter benötigt beispielsweise etwa 23 Kilogramm Sand, ein 55 cm großer Filter etwa 45 Kilogramm.
- Sandfilter für Einbaupools: Diese Filter benötigen aufgrund ihrer Größe mehr Sand als Aufstellpools. Im Durchschnitt benötigen Einbaupools je nach Filtergröße zwischen 68 und 136 Kilogramm Sand. Ein 60-cm-Filter benötigt beispielsweise etwa 90 Kilogramm Sand, ein 76-cm-Filter etwa 136 Kilogramm.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um allgemeine Richtlinien handelt. Die genaue Sandmenge, die für Ihren Poolfilter benötigt wird, kann variieren. Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Filters oder wenden Sie sich an den Hersteller, um die spezifischen Sandanforderungen zu erfahren.
Warum ist die richtige Sandmenge wichtig?
Die richtige Sandmenge in Ihrem Poolfilter ist entscheidend für eine optimale Filterung und eine effiziente Wasserzirkulation. Bei zu wenig Sand fließt das Wasser möglicherweise nicht mit der richtigen Geschwindigkeit durch den Filter, was zu einer schlechten Filterung und trübem Wasser führen kann. Bei zu viel Sand fließt das Wasser möglicherweise gar nicht durch den Filter und Sie müssen den Sand gegebenenfalls komplett austauschen.
Wie oft sollte der Sand im Poolfilter ausgetauscht werden?
Mit der Zeit kann sich der Filtersand im Pool durch Ablagerungen verstopfen und seine Wirksamkeit verlieren. Es ist wichtig, den Filtersand im Pool alle 3–5 Jahre auszutauschen, je nach Nutzung und Wasserbedingungen. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Austausch ist:
- Trübes oder schmutziges Poolwasser
- Niedriger Wasserdruck im Filtersystem
- Häufiges Rückspülen bzw. Reinigen des Filters
- Sand im Pool oder auf dem Pooldeck
Der Austausch des Poolfiltersandes ist ein relativ einfacher Vorgang, den die meisten Poolbesitzer selbst durchführen können. Wenn Sie sich beim Austausch Ihres Poolfiltersandes unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Welche Art von Sand sollten Sie für einen Poolfilter verwenden?
Sand ist nicht gleich Sand! Für Poolfilter eignet sich Quarzsand am besten. Quarzsand ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das verarbeitet wird, um Verunreinigungen zu entfernen und eine gleichmäßige Korngröße zu erzielen. Verwenden Sie nur hochwertigen Quarzsand, der speziell für Poolfilter entwickelt wurde, um eine ordnungsgemäße Filterung zu gewährleisten und Schäden an Ihrem Filtersystem zu vermeiden.
Was sollten Sie sonst noch über Poolfiltersand wissen?
Hier noch einige zusätzliche Tipps und Informationen zum Poolfiltersand:
- Bevor Sie Sand in Ihren Poolfilter geben, spülen Sie ihn immer gründlich aus, um Schmutz, Ablagerungen oder Staub zu entfernen.
- Es ist wichtig, die richtige Sandqualität für Ihren Filter zu verwenden. Die meisten Poolfilter benötigen Quarzsand der Qualität 20-40.
- Mischen Sie niemals verschiedene Sandarten oder -qualitäten in Ihrem Poolfilter. Dies kann zu ungleichmäßigem Durchfluss, schlechter Filterung und Schäden an Ihrem Filtersystem führen.
- Tragen Sie beim Umgang mit Poolfiltersand immer Handschuhe und eine Gesichtsmaske, um das Einatmen von Staub oder Hautreizungen zu vermeiden.
Abschluss:
Ein Poolfilter ist ein unverzichtbares Gerät für einen sauberen und gesunden Pool. Wenn Sie wissen, wie viel Sand Sie für Ihren Poolfilter benötigen und wie wichtig hochwertiger Quarzsand ist, gewährleisten Sie eine effiziente Wasserzirkulation und eine optimale Filterung. Denken Sie daran, den Filtersand alle 3–5 Jahre auszutauschen und beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Filtersand. So genießen Sie den ganzen Sommer lang kristallklares Poolwasser.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)