Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie viel Sand ist in einem Poolfilter?
Wenn Sie einen Pool besitzen, kennen Sie wahrscheinlich den Begriff „Sandfilter“. Diese Art von Poolfiltersystem ist aus gutem Grund eines der beliebtesten. Sandfilter sind langlebig, wartungsarm und entfernen effektiv Schmutz und Verunreinigungen aus Ihrem Pool. Viele Poolbesitzer stellen sich jedoch die Frage: Wie viel Sand sollte ich in meinen Poolfilter geben? In diesem Artikel gehen wir der Antwort auf diese Frage ausführlich nach.
Poolfilter verstehen
Bevor wir uns mit den Besonderheiten von Sand befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie Poolfilter funktionieren. Die Hauptfunktion eines Poolfilters besteht darin, Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Sandfilter verwenden ein Sandbett als Medium, um Partikel aus dem Wasser zu filtern, während es durch den Filter fließt.
Wie Sandfilter funktionieren
Bei einem Sandfilter gelangt das Wasser aus dem Pool in den Tank und wird durch eine Sandschicht gepresst. Beim Durchströmen des Sandes bleiben kleine Partikel wie Schmutz und Ablagerungen hängen. Mit der Zeit kann sich das Sandbett durch diese Partikel verstopfen, was die Filterleistung mindert. Deshalb ist es wichtig, den Sandfilter regelmäßig rückzuspülen, um die Ablagerungen auszuspülen und die einwandfreie Funktion des Filters zu gewährleisten.
Wie viel Sand sollten Sie verwenden?
Nachdem Sie nun wissen, wie Sandfilter funktionieren, beantworten wir die Frage: Wie viel Sand sollten Sie in Ihrem Filter verwenden? Die Antwort hängt von der Größe Ihres Filterbeckens ab. Die meisten Sandfilter haben einen Durchmesser von 45 bis 90 cm. Je größer das Becken, desto mehr Sand wird benötigt.
Als Faustregel gilt: Ein 16-Zoll-Filtertank benötigt 100 Pfund Sand, ein 19-Zoll-Filtertank 150 Pfund, ein 22-Zoll-Filtertank 200 Pfund und ein 26-Zoll-Filtertank 300 Pfund. Es ist jedoch wichtig, die Bedienungsanleitung Ihres Filters zu konsultieren, um die genaue Sandmenge für Ihr spezielles Modell zu bestimmen.
Den richtigen Sand auswählen
Nicht jeder Sand ist für Poolfilter gleich. Der in Poolfiltern verwendete Sand sollte speziell sortiert sein, um Partikel von 20 bis 40 Mikrometern aufzufangen. Deshalb ist es wichtig, nur speziell für diesen Zweck entwickelten Poolfiltersand zu verwenden. Verwenden Sie keinen Strandsand oder Sandkastensand, da diese Sandarten nicht sortiert sind und Verunreinigungen enthalten können, die Ihrem Pool schaden können.
Wartung Ihres Sandfilters
Sobald Sie die richtige Sandmenge für Ihren Filter ermittelt haben, ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß zu pflegen. Spülen Sie Ihren Filter regelmäßig rückwärts, um Schmutzpartikel auszuspülen und Verstopfungen vorzubeugen. Ersetzen Sie den Sand alle fünf bis sieben Jahre. Mit der Zeit kann er abgenutzt werden und seine Wirksamkeit beim Filtern von Schmutz verlieren. Verwenden Sie beim Sandwechsel unbedingt Poolfiltersand und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Sandmenge für die einwandfreie Funktion Ihres Poolfilters entscheidend ist. Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe Ihres Filterbeckens ab. Verwenden Sie ausschließlich Filtersand. Die richtige Wartung, wie regelmäßiges Rückspülen und Sandwechsel, ist ebenfalls entscheidend für die Effizienz Ihres Filters. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, hält Ihr Sandfilter Ihren Pool jahrelang sauber und klar.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)