Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie viel Sand kommt in den Poolfilter?
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie wichtig regelmäßige Pflege ist, um sicherzustellen, dass er sauber und klar bleibt. Eine der wichtigsten Komponenten eines Pools ist der Poolfilter. Er hilft, unerwünschte Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu entfernen. Damit Ihr Poolfilter effizient funktioniert, benötigen Sie jedoch die richtige Menge Sand. Dieser Artikel informiert Sie über die Sandmenge in einem Poolfilter.
Was ist ein Poolfilter?
Bevor wir darüber sprechen, wie viel Sand in einen Poolfilter gehört, wollen wir zunächst besprechen, was ein Poolfilter ist. Ein Poolfilter ist ein Gerät, das unerwünschte Partikel, Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernt. Es funktioniert, indem es das Wasser durch eine poröse Substanz presst, die Ablagerungen und Verunreinigungen auffängt.
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Sandfilter sind die gebräuchlichste und kostengünstigste Art von Poolfiltern. Sie sind am einfachsten zu bedienen und zu warten.
Wie funktioniert ein Sandfilter?
Ein Sandfilter verwendet ein spezielles Sandmedium als Filtermaterial. Der Sand befindet sich in einem großen Tank, durch den Wasser gepresst wird, wodurch Schmutz und Verunreinigungen aufgefangen werden. Das saubere Wasser wird anschließend in den Pool zurückgeführt.
Sandfilter sind dafür ausgelegt, Partikel und Ablagerungen von 20 bis 40 Mikrometern zu entfernen. Sie entfernen effektiv Staub, Schmutz, Blätter, Gras und andere organische Materialien aus dem Poolwasser.
Wie viel Sand benötigen Sie für einen Poolfilter?
Die benötigte Sandmenge für Ihren Poolfilter hängt von dessen Größe ab. Die meisten Hersteller von Sandfiltern empfehlen 0,5 bis 0,7 kg Sand pro Quadratfuß Filterfläche. Bei einem 60 cm großen Sandfilter beträgt die Filterfläche beispielsweise 1,9 m². Sie benötigen also 1,0 bis 1,5 kg Sand für den Filter.
Zu viel Sand kann die Filterleistung beeinträchtigen. Der überschüssige Sand behindert den Wasserfluss und verringert die Fähigkeit des Filters, Partikel und Ablagerungen aus dem Wasser zu entfernen. Zu wenig Sand verringert ebenfalls die Filterleistung.
Wie tauscht man den Sand im Poolfilter aus?
Mit der Zeit verschmutzt der Sand in Ihrem Poolfilter und muss ausgetauscht werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus.
2. Drehen Sie das Ventil in die Position „Rückspülen“, um das Wasser aus dem Filter abzulassen.
3. Entfernen Sie die Ablasskappe von der Unterseite des Filters.
4. Entfernen Sie den alten Sand mit einer Schaufel oder einem Eimer aus dem Filter. Entsorgen Sie den alten Sand ordnungsgemäß.
5. Spülen Sie das Innere des Filtertanks gründlich aus.
6. Geben Sie den neuen Sand in den Filter. Achten Sie darauf, die richtige Menge Sand entsprechend der Größe Ihres Filters zu verwenden.
7. Setzen Sie die Ablasskappe wieder auf.
8. Drehen Sie das Ventil in die Position „Filter“.
9. Schalten Sie die Poolpumpe ein und prüfen Sie, ob Lecks vorhanden sind.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Sandmenge für den effizienten Betrieb eines Poolfilters entscheidend ist. Zu viel oder zu wenig Sand kann zu einer ineffizienten Filterleistung führen. Um die Effektivität Ihres Poolfilters zu gewährleisten, sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Sandmenge je nach Filtergröße beachten. Denken Sie daran, dass die richtige Wartung Ihres Poolfilters wichtig ist, um Ihr Poolwasser sauber und klar zu halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)