loading

Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung    ​​​​​​​   E-Mail: sandy@poolking.co

wie viel Sand gehört in einen Sandpoolfilter

Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung

Wie viel Sand gehört in einen Sandpoolfilter?

Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihren Pool sauber und sicher zum Schwimmen zu halten. Ein wichtiger Bestandteil Ihres Poolfiltersystems ist der Sandfilter. Diese Filter verwenden Sand, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser zu entfernen und so Ihren Pool kristallklar zu halten. Doch wie viel Sand benötigen Sie, damit Ihr Filter optimal funktioniert? In diesem Artikel untersuchen wir, wie viel Sand in einen Sandfilter für Pools gehört, und beantworten alle Fragen zur Wartung Ihres Poolfiltersystems.

So funktionieren Sandpoolfilter

Bevor wir uns mit den genauen Sandmengen befassen, schauen wir uns zunächst an, wie Sandfilter für Pools funktionieren. Wenn Wasser in den Filter gelangt, wird es durch eine Sandschicht geleitet. Beim Durchlaufen des Sandes werden Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aufgefangen. Das gefilterte Wasser gelangt dann in Ihren Pool, während die Ablagerungen im Sand zurückbleiben.

Mit der Zeit sättigt sich der Sand in Ihrem Filter mit Schmutz, was seine Wirksamkeit verringert. Um die Filterleistung wiederherzustellen, müssen Sie ihn rückspülen. Bei diesem Vorgang wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt, um den festsitzenden Schmutz auszuspülen. Beim Rückspülen wird der Sand angehoben und aufgewirbelt, um möglichst viel Schmutz zu entfernen.

Wie viel Sand brauchen Sie?

Nachdem Sie nun wissen, wie Sandfilter für Pools funktionieren, sprechen wir darüber, wie viel Sand Sie für Ihren Filter benötigen. Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe Ihres Filters ab. Poolfilter gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Geräten für Aufstellpools bis hin zu größeren Filtern für den gewerblichen Einsatz.

Als Faustregel gilt, dass Sie etwa ein Pfund Sand pro Quadratfuß Filterfläche benötigen. Wenn Ihr Filter beispielsweise eine Filterfläche von 2,2 Quadratmetern hat, benötigen Sie etwa 11 kg Sand. Es empfiehlt sich jedoch, die Herstellerangaben Ihres Filters zu konsultieren, um den genauen Sandbedarf für Ihr Modell zu erfahren.

Die Wahl der richtigen Sandart

Bei der Auswahl des richtigen Sandes für Ihren Filter sollten Sie auf hochwertigen Sand der richtigen Größe achten. Die verwendete Sandart kann die Wirksamkeit und Lebensdauer des Filters beeinflussen. Poolfiltersand ist speziell für Poolfilter konzipiert. Vermeiden Sie daher die Verwendung anderer Sandarten, da diese Ihren Filter oder Ihre Poolausrüstung beschädigen könnten.

Achten Sie darauf, Sand der richtigen Größe für Ihren Filter auszuwählen. Die Verwendung von zu feinem oder zu grobem Sand kann zu Leistungseinbußen und möglichen Schäden am Filter führen. Die Herstellerangaben Ihres Filters geben die ideale Sandgröße an.

Wartung Ihres Sandfilters

Die richtige Wartung ist entscheidend für die optimale Leistung eines Sandfilters. Neben dem regelmäßigen Rückspülen müssen Sie auch den Sand gelegentlich austauschen. Mit der Zeit zersetzt sich der Sand und verliert seine Wirksamkeit, selbst bei regelmäßigem Rückspülen. Die meisten Hersteller empfehlen, den Sand je nach Nutzung alle 5-7 Jahre auszutauschen.

Abschluss

Sandfilter sind eine effektive Methode, um Ihren Pool sauber und klar zu halten. Für eine optimale Leistung ist es wichtig zu wissen, wie viel Sand Ihr Filter benötigt, die richtige Sandart auszuwählen und Ihren Filter zu warten. Mit den richtigen Wartungsverfahren können Sie sich über einen gut funktionierenden Filter freuen, der Ihren Pool kristallklar und sicher zum Schwimmen hält.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachricht Anwendung Produkte Transport
Kommerzieller Tiefensandfilter, führend von Poolking

Hallo, meine Damen und Herren. Heute möchte ich den kommerziellen Tiefensandfilter von Poolking vorstellen. Er ist umweltfreundlich und ungiftig. Er kann in großen Schwimmbädern, Aquarien, Aquakulturen und anderen Wasseranwendungen eingesetzt werden.
----Ja, das können sie. Quarzsand wird hauptsächlich zur Filtration verwendet, während Aktivkohle hauptsächlich zur Adsorption eingesetzt wird. Bei höheren Anforderungen an die Wasserqualität ist Quarzsand wirksam. Bei gemeinsamer Verwendung sollte Quarzsand auf die unterste Schicht gelegt und anschließend Aktivkohle auf den Sand gefüllt werden. Die Kosten für die Verwendung von zwei Medien sind jedoch wesentlich höher.
A. Stromausfall oder Motorschutz ausgelöst b. Pumpe entlüftet nicht c. Die Pumpe füllt das Wasser nicht d. Saugleitung/-schlauch undicht e. Transparente Abdeckung nicht richtig installiert - Filterkorb überprüfen - gleichmäßige Schrauben f. Ansaugvorgang am Einlass ist zu groß g.) Gesamtwiderstandsverlust überschreitet den zulässigen Bereich der Pumpe – erforderlichen Druck neu berechnen h. Leckage der Gleitringdichtung
keine Daten

Bester Hersteller von Schwimmbadausrüstung – Poolkin wird weiterhin für innovatives Management und hervorragende Qualität sorgen. Vorstellungskraft wird die Zukunft verändern, intelligente Fertigung wird die Ära anführen, das ist das Motto von Poolking!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt: Sandy

E-Mail: sandy@poolking.co

Verkaufshotline: +86-20-34982303

WhatsApp:+86-13922334815

Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)

Copyright © 2025 Guangdong Poolking, Hersteller von Filteranlagen. GmbH. - www.poolking.co Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect