Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie viel Sand gehört in einen Poolfilter: Ein umfassender Leitfaden
Poolbesitzer stellen oft die Frage: „Wie viel Sand gehört in einen Poolfilter?“ Diese Frage ist berechtigt, denn Poolfilter spielen eine entscheidende Rolle für sauberes und klares Poolwasser. Die richtige Sandmenge ist entscheidend für einen effizienten Filterbetrieb. Dieser Artikel liefert umfassende Antworten auf diese und weitere Fragen.
1. Die Wichtigkeit der Wartung eines Poolfilters
Poolfilter sind entscheidend für die Sauberkeit und Funktionsfähigkeit Ihres Pools. Die Wasserzirkulation im Pool erfordert, dass der Filter Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser entfernt. Während das Poolwasser durch den Filter zirkuliert, bleiben Schmutz und Ablagerungen im Filtermedium hängen und können nicht mehr in den Pool gelangen. Mit der Zeit verstopft das Filtermedium, was die Effizienz des Filters verringert. Um eine anhaltende Effizienz zu gewährleisten, ist es wichtig, das Filtermedium regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen.
2. Die Arten von Poolfiltern
Poolfilter gibt es im Allgemeinen in drei Arten: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Alle drei entfernen effektiv Schmutz und Ablagerungen aus dem Poolwasser, unterscheiden sich jedoch in ihrer Vorgehensweise. Sandfilter verwenden eine Sandschicht, um Ablagerungen aufzufangen; Kartuschenfilter verwenden eine austauschbare Kartusche, um Ablagerungen aufzufangen, während Kieselgurfilter eine Schicht aus pulverisierten versteinerten Kieselalgen verwenden, um das Wasser zu filtern.
3. Wie viel Sand benötigt ein Poolfilter?
Ein entscheidender Faktor für die ordnungsgemäße Funktion eines Sandfilters ist die richtige Sandmenge. Bei zu wenig oder zu viel Sand arbeitet der Filter nicht optimal. Die benötigte Sandmenge hängt von der Filtergröße und dem Hersteller ab. In der Regel benötigt ein Poolfilter 450 g Sand pro Quadratfuß Filterfläche. Bei einem 60-cm-Filter beträgt die Filterfläche beispielsweise 0,8 m², sodass Sie 1,3 kg Sand hinzufügen müssen.
4. So fügen Sie einem Poolfilter Sand hinzu
Das Einfüllen von Sand in einen Poolfilter erfordert einige Vorbereitungen. Schalten Sie zunächst das Filtersystem aus und entlasten Sie den Filter. Entfernen Sie anschließend den Filterkopf bzw. das Filteroberteil, um das Filterinnere freizulegen. Entfernen Sie den alten Sand mit einem Industriesauger oder einem Eimer aus dem Filter. Achten Sie darauf, die Seitenrohre, die kleinen Rohre im Boden des Filters, nicht zu beschädigen. Reinigen Sie das Filterinnere nach dem Entfernen des alten Sandes mit einem Gartenschlauch. Sobald der Filter sauber ist, geben Sie die benötigte Menge Sand hinein. Achten Sie dabei darauf, den Filter nicht zu überfüllen. Setzen Sie den Filterkopf bzw. das Filteroberteil wieder auf und schalten Sie die Poolpumpe ein.
5. Wie oft muss der Sand in einem Poolfilter ausgetauscht werden?
Mit der Zeit verstopft der Sand im Poolfilter durch Ablagerungen, was die Filterleistung mindert. Generell sollte der Sand im Filter alle fünf bis sieben Jahre ausgetauscht werden, je nach Nutzung und Qualität der Poolchemikalien. Bei einem chemischen Ungleichgewicht des Wassers muss der Sand möglicherweise häufiger ausgetauscht werden. Ein gutes Anzeichen dafür, dass der Sand ausgetauscht werden muss, ist, wenn das Wasser nach dem Absaugen länger braucht, um klar zu werden.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Menge Sand für einen Poolfilter entscheidend für dessen effektive Funktion ist. Die benötigte Sandmenge hängt von der Filtergröße und dem Hersteller ab. Um die Filterleistung dauerhaft zu gewährleisten, ist es wichtig, das Filtermedium regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihren Pool jahrelang sauber und in gutem Zustand halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)