Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie wichtig es ist, ihn sauber zu halten. Dazu gehört auch, dass Sie die richtige Menge Sand in Ihrem Filter haben. Zu wenig Sand macht Ihren Pool nicht so sauber, wie er sein könnte; zu viel Sand kann Ihre Pumpe beschädigen. Wie viel Sand braucht man also für den Poolfilter?
Wenn Sie sich fragen, wie viel Sand Sie für Ihren Poolfilter benötigen, sollten Sie einige Dinge beachten. Die Größe Ihres Pools, die Art des Filters und die Körnigkeit des Sandes spielen eine Rolle bei der Bestimmung der benötigten Sandmenge.
Für die meisten Aufstellpools benötigen Sie zwischen 22 und 45 Kilogramm Sand. Für Einbaupools sind es zwischen 136 und 180 Kilogramm. Auch der Filtertyp spielt eine Rolle bei der Sandmenge. Kartuschenfilter benötigen weniger Sand als Sand- oder Kieselgurfilter.
Auch die Körnigkeit des Sandes spielt eine Rolle. Generell gilt: Je feiner der Sand, desto teurer ist er. Feinerer Sand verstopft Ihren Filter aber auch schneller, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung zu finden.
Die Sandart, die Sie für Ihren Poolfilter verwenden, ist wichtig. Die Verwendung der falschen Sandart kann zu Verstopfungen und anderen Problemen führen. Am besten verwenden Sie Quarzsand Nr. 20. Diese Sandart wurde speziell für Poolfilter entwickelt und verstopft Ihren Filter nicht.
Kann ich Spielsand in meinem Poolfilter verwenden? Nein, Sie sollten keinen Spielsand in Ihrem Poolfilter verwenden. Spielsand ist nicht für Poolfilter geeignet und kann Ihren Filter verstopfen.
Sand für Ihren Poolfilter ist an vielen Orten erhältlich. Der gängigste Poolfiltertyp ist der Sandfilter, der mit Sand Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser entfernt. Sandfilter befinden sich normalerweise im Keller oder im Außenbereich und sind in den meisten Baumärkten erhältlich.
Eine weitere Art von Poolfilter ist der Kartuschenfilter, der mithilfe einer Kartusche Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser entfernt. Diese Filter befinden sich normalerweise im Haus und sind in den meisten Baumärkten erhältlich.
Wichtig ist auch, wie oft der Sand gewechselt werden muss. Es wird empfohlen, den Sand im Poolfilter alle drei bis fünf Jahre zu wechseln. Das ist ein relativ guter Zeitpunkt. Der konkrete Zeitpunkt sollte natürlich auch von der tatsächlichen Situation abhängen.
Wenn Ihr Pool nicht oft genutzt wird oder Sie viele Bäume rund um Ihr Haus haben, müssen Sie den Sand häufiger wechseln. Denn auf diese Weise sammelt sich mehr Schmutz im Sand und dieser muss häufiger ausgetauscht werden.
Der Sand im Poolfilter verschmutzt mit der Zeit und muss daher gereinigt werden. Doch wie lässt er sich am besten reinigen?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie den Sand in Ihrem Poolfilter mit einem Schlauch ausspülen können. Dies ist die bequemste und schnellste Methode. Besprühen Sie den Sand einfach etwa 10 Minuten lang mit einem Schlauch. Anschließend sehen Sie, dass der Schmutz vom Sand weggespült wurde.
Um den Sand gründlich zu reinigen, muss dieser aus dem Filter entfernt und anschließend mit Wasser ausgespült werden. Zum Auffangen des Schmutzwassers eignet sich ein Eimer oder ein anderer Behälter. Nach dem Spülen muss der Sand wieder in den Filter gegeben werden.
Wie Sie sehen, gibt es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wie viel Sand Sie für Ihren Poolfilter benötigen. Die richtige Menge hängt von der Größe und Art Ihres Filters sowie dem gewünschten Filtergrad ab. Mit ein wenig Ausprobieren sollten Sie die perfekte Sandmenge für Ihren Poolfilter finden und den ganzen Sommer über kristallklares Wasser genießen können.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)