Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Intex-Pools gehören zu den beliebtesten Aufstellbecken auf dem Markt. Sie sind einfach zu montieren und zu pflegen. Um das Wasser sauber und klar zu halten, ist ein Intex-Poolfilter unverzichtbar. Der Filter entfernt Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Wasser und macht es so zum Schwimmen geeignet. Poolbesitzer fragen sich jedoch häufig, wie viel Sand sie für ihren Intex-Poolfilter benötigen. In diesem Artikel gehen wir auf diese Frage ein und geben hilfreiche Tipps für alle, die ihren Intex-Poolfilter optimal pflegen möchten.
1. Den Intex Poolfilter verstehen
Bevor wir uns mit der benötigten Sandmenge für den Intex-Poolfilter befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie der Filter funktioniert. Der Intex-Poolfilter verwendet ein Sandfiltersystem, bei dem Wasser durch einen mit Sand gefüllten Tank geleitet wird. Der Sand fängt Schmutz und andere Verunreinigungen auf und sorgt so für sauberes und klares Wasser. Mit der Zeit lässt die Filterleistung jedoch nach und der Sand verstopft. Für eine optimale Leistung ist es wichtig, den Sand regelmäßig zu wechseln.
2. Größe des Intex Poolfilters bestimmen
Der erste Schritt zur Berechnung der benötigten Sandmenge für den Intex-Poolfilter ist die Bestimmung der Filtergröße. Intex-Poolfilter gibt es in verschiedenen Größen, und jede Größe benötigt eine andere Sandmenge. Die Filtergröße wird üblicherweise in Gallonen pro Stunde (GPH) gemessen. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Etikett des Filters.
3. Berechnung des Sandbedarfs
Sobald Sie die Größe Ihres Intex-Poolfilters kennen, können Sie die benötigte Sandmenge berechnen. Die benötigte Sandmenge wird üblicherweise in Pfund angegeben. Als Faustregel gilt: 1 Pfund Sand pro Gallone Wasser im Pool. Wenn Ihr Pool beispielsweise 5.000 Gallonen Wasser fasst, benötigen Sie 5.000 Pfund Sand.
Wichtig ist jedoch, dass die Herstellerangaben unbedingt beachtet werden. Bei manchen Filtern wird je nach Bauart und Größe eine andere Sandmenge empfohlen.
4. Den richtigen Sand auswählen
Nachdem Sie nun wissen, wie viel Sand Sie benötigen, müssen Sie im nächsten Schritt die richtige Sandsorte auswählen. Intex-Poolfilter benötigen eine spezielle Sandsorte, die als Poolfiltersand oder Quarzsand bezeichnet wird. Diese Sandsorte ist speziell dafür entwickelt, Schmutz und Verunreinigungen effektiv aufzufangen und zu filtern. Verwenden Sie keinen normalen Sand, da dieser nicht die gleiche Leistung erbringt und das Filtersystem beschädigen kann.
5. Einbringen des Sandes
Bevor Sie den Sand einfüllen, überprüfen Sie das Filtersystem unbedingt auf Beschädigungen und Undichtigkeiten. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass das System in einwandfreiem Zustand ist, können Sie mit der Sandbefüllung beginnen. Der Sand wird mithilfe eines Trichters oben in den Filterbehälter eingefüllt. Der Sand sollte gleichmäßig oben im Behälter verteilt sein, damit er nicht verstopft.
6. Wartung des Intex Poolfilters
Nachdem Sie den Sand installiert haben, ist es wichtig, den Intex-Poolfilter zu warten. Das Filtersystem sollte regelmäßig rückgespült werden, um Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Sand festgesetzt haben. Die Häufigkeit der Rückspülung hängt von der Nutzungshäufigkeit des Pools und der Verschmutzung des Wassers ab.
Abschluss:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Sandmenge für Ihren Intex-Poolfilter keine komplizierte Angelegenheit ist. Wichtig ist, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, die richtige Sandart zu wählen und das Filtersystem regelmäßig zu warten. Mit diesen einfachen Schritten halten Sie Ihren Intex-Pool blitzblank und genießen stundenlangen Spaß.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)