Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
.
Wenn Sie planen, einen Aufstellpool in Ihrem Garten zu installieren, ist der Filter eine der wichtigsten Komponenten, die Sie berücksichtigen sollten. Ein Poolfilter hilft, das Wasser in Ihrem Pool zu pflegen und verhindert, dass Schmutz und andere Verunreinigungen ins Wasser gelangen. Aber was ist mit dem Sand, der in den Filter gelangt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Sand Sie für einen Aufstellpoolfilter benötigen und welche weiteren Aspekte Sie kennen sollten.
Den Zweck des Poolfilters verstehen
Bevor wir uns mit der Frage befassen, wie viel Sand Sie für Ihren Poolfilter benötigen, sollten wir zunächst verstehen, was ein Poolfilter leistet. Ein Poolfilter ist ein Gerät, das Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernt. Ohne Filter kann Poolwasser schnell trüb und trüb werden und schließlich zu einem Nährboden für Bakterien und andere Krankheitserreger werden.
Arten von Poolfiltern
Es gibt verschiedene Arten von Poolfiltern, und jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Zu den gängigsten Poolfiltern gehören Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter.
Sandfilter
Sandfilter verwenden Sand als Filtermedium zur Reinigung von Poolwasser. Beim Durchlaufen des Filters fängt der Sand Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen und Öle auf. Der Sand im Filter muss regelmäßig gereinigt und rückgespült werden, um Verstopfungen zu vermeiden.
Patronenfilter
Kartuschenfilter sind eine weitere Art von Poolfiltern, die mithilfe von Falten Schmutz und andere Verunreinigungen auffangen. Kartuschenfilter sind effizienter als Sandfilter und erfordern weniger laufende Wartung.
Kieselgurfilter
Ein Kieselgurfilter verwendet Kieselgur, eine fossile Substanz, als Filtermittel. Kieselgurfilter sind der effizienteste Filtertyp, erfordern aber auch die häufigste Wartung.
Wie viel Sand benötigen Sie für einen oberirdischen Poolfilter?
Wenn Sie sich für einen Sandfilter entscheiden, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Sand Sie für Ihren Aufstellpoolfilter benötigen. Durchschnittlich benötigen Sie zwischen 68 und 90 Kilogramm Sand für einen Aufstellpoolfilter. Manche Filter benötigen je nach Marke und Größe mehr oder weniger Sand. Lesen Sie daher vor dem Kauf immer die Anweisungen des Herstellers.
Welche Art von Sand sollten Sie verwenden?
Wählen Sie für Ihren Filter Sand aus, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Dieser Sand hat abgerundete Kanten, die einen effizienten und gleichmäßigen Wasserdurchfluss ermöglichen und Verstopfungen vorbeugen. Die Verwendung der falschen Sandart kann Ihren Filter beschädigen und seine Effizienz verringern.
Sand ersetzen
Mit der Zeit kann sich der Sand im Filter durch Ablagerungen verstopfen, was seine Wirksamkeit mindert. Es wird empfohlen, den Sand im Filter alle fünf bis sieben Jahre auszutauschen. Dazu müssen Sie den Filter rückspülen, um das Poolwasser abzulassen, den alten Sand zu entfernen und gemäß den Anweisungen des Herstellers neuen Sand hinzuzufügen.
Abschluss
Da Sie nun wissen, wie viel Sand Sie für einen oberirdischen Poolfilter benötigen, können Sie eine fundierte Entscheidung über Filtertyp und Sand treffen. Beachten Sie stets die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sandmenge für Ihren Filter kaufen. Denken Sie daran: Ein sauberer Pool ist für Ihre Gesundheit und Sicherheit unerlässlich. Daher ist die ordnungsgemäße Wartung Ihres Filters entscheidend.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)