Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie viel Perlite sollte im Poolfilter verwendet werden?
Bei der Poolpflege ist die richtige Filterung entscheidend für sauberes und klares Wasser. Eine Möglichkeit, die Effizienz Ihres Poolfilters zu steigern, ist die Zugabe von Perlite, einem natürlich vorkommenden Vulkanglas. Doch wie viel Perlite sollten Sie in Ihrem Poolfilter verwenden? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Was ist Perlite?
Perlite ist eine Art vulkanisches Glas, das in großem Umfang abgebaut und in verschiedenen Branchen, darunter Landwirtschaft, Bauwesen und Gartenbau, verwendet wird. Es entsteht durch Erhitzen von Vulkangestein bei sehr hohen Temperaturen, bis es sich ausdehnt und wie Popcorn platzt. Dadurch entsteht ein leichtes, poröses Material, das viel Luft und Wasser speichern kann. Aufgrund seiner hervorragenden Wasserspeicher- und Drainageeigenschaften ist Perlite eine beliebte Wahl zur Bodenverbesserung und zum Pflanzenanbau. Es wird aber auch in der Schwimmbadfiltration eingesetzt.
Warum Perlite im Poolfilter verwenden?
Schwimmbadfilter verwenden üblicherweise Sand oder Kieselgur als Filtermedium, Perlite kann jedoch eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung sein. Perlite wird den Filterbehältern von Schwimmbädern zugesetzt, um eine zusätzliche Filterung zu gewährleisten, insbesondere für kleinere Partikel, die Sand oder Kieselgur passieren können. Es trägt außerdem dazu bei, den Druck zu reduzieren und die Rückspülhäufigkeit zu verringern, was Wasser und Energie spart. Perlite ist ungiftig, nicht brennbar und chemisch inert und somit eine sichere und umweltfreundliche Wahl für Poolbesitzer.
Wie viel Perlite sollten Sie Ihrem Poolfilter hinzufügen?
Die Menge an Perlite, die Sie in Ihrem Poolfilter verwenden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Filters, der Art des aktuell verwendeten Filtermediums, der Wasserdurchflussrate und dem gewünschten Filtergrad. Normalerweise fügen Poolbesitzer ihrem vorhandenen Filtermedium etwa 25 % Perlite hinzu. Wenn Sie beispielsweise einen Sandfilter mit 68 kg Sand haben, können Sie 1/4 des Sandes durch Perlite ersetzen, was etwa 17 kg Perlite entspricht. Sie können die Perlitemenge je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen.
Wie fügt man Perlite zu seinem Poolfilter hinzu?
Das Hinzufügen von Perlite zu Ihrem Poolfilter ist ein einfacher Vorgang, den Sie selbst durchführen können. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe und die Stromzufuhr zum Filtersystem aus.
Schritt 2: Öffnen Sie den Filterbehälter und entfernen Sie das vorhandene Filtermedium (Sand oder Kieselgur) vorsichtig. Sie können hierfür eine Schaufel oder einen Nass-Trockensauger verwenden und das verbrauchte Medium fachgerecht entsorgen.
Schritt 3: Gießen Sie das Perlite langsam und gleichmäßig in den Filterbehälter und achten Sie darauf, dass dieser nicht überladen wird oder die Rohre verstopft werden.
Schritt 4: Setzen Sie den Filterdeckel und ggf. O-Ringe, Dichtungen oder Klemmen wieder ein.
Schritt 5: Schalten Sie die Poolpumpe ein und prüfen Sie, ob Lecks oder Druckprobleme vorliegen. Passen Sie die Durchflussrate nach Bedarf an.
Schritt 6: Lassen Sie das System einige Stunden laufen und spülen oder reinigen Sie dann den Filter, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.
Vorteile der Verwendung von Perlite im Poolfilter
Das Hinzufügen von Perlite zu Ihrem Poolfilter kann viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel:
- Verbesserte Filterung von Feinpartikeln und Algen, was zu klarerem Wasser führt.
- Reduzierter Druck und Rückspülhäufigkeit, wodurch Wasser und Energie gespart werden können.
- Längere Lebensdauer der Filtermedien und seltenerer Medienaustausch.
- Es werden weniger Chemikalien benötigt, um den Wasserhaushalt und die Hygiene aufrechtzuerhalten.
- Umweltfreundlich und sicher für Mensch und Tier.
Abschluss
Die Verwendung von Perlite in Ihrem Poolfilter kann eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit sein, die Wasserqualität Ihres Pools zu verbessern und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Mit den oben genannten Tipps können Sie die benötigte Perlitemenge in Ihrem Poolfilter bestimmen und diese ganz einfach selbst hinzufügen. Denken Sie daran, die Leistung Ihres Pools zu überwachen und die Filtereinstellungen für optimale Ergebnisse entsprechend anzupassen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)