Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Einführung:
Poolfilter sind ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege. Sie entfernen Schmutz, Ablagerungen und andere Partikel aus dem Wasser und halten es sauber und sicher zum Schwimmen. Perlite ist ein gängiges Filterhilfsmittel, um die Effizienz von Poolfiltern zu verbessern. Aber wie viel Perlite sollten Sie Ihrem Poolfilter hinzufügen? In diesem Artikel gehen wir der Antwort auf diese Frage nach und diskutieren weitere Aspekte der Verwendung von Perlite in Poolfiltern.
Was ist Perlite?
Perlite ist ein natürlich vorkommendes glasiges Vulkangestein, das durch Wärmebehandlung expandiert. Es hat eine weiße oder hellgraue Farbe, ist leicht und porös. Perlite wird aufgrund seiner großen Oberfläche, die hervorragende Filtereigenschaften bietet, häufig als Filterhilfsmittel verwendet. Es ist außerdem chemisch inert, d. h. es reagiert nicht mit Poolwasser oder Chemikalien.
Warum Perlite in Poolfiltern verwenden?
Poolfilter funktionieren, indem sie Wasser durch ein Filtermedium leiten, das Schmutz, Ablagerungen und andere Partikel zurückhält. Perlite wird Poolfiltern als Filterhilfsmittel zugesetzt, eine Substanz, die die Filtrationseffizienz des Filtermediums verbessert. Perlite-Partikel haben unregelmäßige Formen und Größen, die winzige Kanäle und Zwischenräume bilden, die Partikel zurückhalten und sie daran hindern, den Filter zu passieren. Perlite trägt außerdem dazu bei, die Durchflussrate des Wassers durch den Filter zu verbessern und den Druck auf die Pumpe und andere Teile des Poolsystems zu reduzieren.
Wie viel Perlite muss dem Poolfilter hinzugefügt werden?
Die Menge an Perlite, die Sie Ihrem Poolfilter hinzufügen sollten, hängt von der Größe des Filters und der Menge des darin enthaltenen Filtermediums ab. Als Faustregel gilt: Pro 2,3 kg Filtermedium sollten Sie eine Tasse Perlite hinzufügen. Enthält Ihr Filter beispielsweise 23 kg Sand, sollten Sie 3,6 Tassen Perlite hinzufügen. Wichtig zu beachten: Zu viel Perlite kann zu Verstopfungen führen und die Filterleistung verringern. Daher empfiehlt es sich, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen oder einen Pool-Experten um Rat zu fragen.
Wie fügt man Perlite zum Poolfilter hinzu?
Das Hinzufügen von Perlite zu Ihrem Poolfilter ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt ist. Schalten Sie zunächst die Poolpumpe aus und schließen Sie die Ventile zum Filter. Entfernen Sie anschließend den Filterdeckel und geben Sie das Perlite vorsichtig in den Filter. Achten Sie darauf, das Perlite gleichmäßig im Filtermedium zu verteilen. Sobald Sie das Perlite hinzugefügt haben, setzen Sie den Filterdeckel wieder auf und schalten Sie die Poolpumpe ein. Es wird außerdem empfohlen, den Filter vor der Benutzung des Pools rückzuspülen, um überschüssiges Perlite zu entfernen.
Abschluss:
Die Verwendung von Perlite als Filterhilfsmittel in Poolfiltern ist eine effektive Möglichkeit, die Filterleistung und den Durchfluss des Filters zu verbessern. Die Menge des zuzugebenden Perlites hängt von der Filtergröße und der Menge des enthaltenen Filtermediums ab. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Pool-Experten. Die Zugabe von Perlite zu Ihrem Poolfilter ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt ist. Bei richtiger Anwendung von Perlite können Sie die ganze Saison über einen sauberen und sicheren Pool genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)