Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Für die Pflege eines Schwimmbeckens ist ein geeignetes Filtersystem unerlässlich. Ein Poolfilter entfernt Verunreinigungen und Ablagerungen aus dem Wasser und sorgt so für sauberes und sicheres Schwimmen. Quarzsand ist eines der gängigsten Filtermedien in Schwimmbecken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Filtersand kostet und was Sie über diese Filteroption wissen müssen.
Was ist Poolfiltersand?
Poolfiltersand ist ein Filtermedium, das in Schwimmbadfiltern verwendet wird. Er besteht aus Quarzsand, der speziell dimensioniert und so konzipiert ist, dass er Verunreinigungen im Poolwasser zurückhält. Der Sand wird in einen Tank gegeben. Beim Durchfließen des Poolwassers zwingt der hydrostatische Druck das Wasser, durch das Sandbett zu fließen, wodurch Schmutz und Verunreinigungen zurückgehalten werden.
Wie viel kostet Poolfiltersand?
Die Kosten für Poolfiltersand können je nach Größe Ihres Schwimmbeckens, Filtertyp und gewählter Sandmarke variieren. Ein 23-kg-Sack Filtersand kostet durchschnittlich zwischen 10 und 25 US-Dollar. Viele Poolbesitzer benötigen jedoch mehrere Säcke Sand, was die Kosten schnell in die Höhe treiben kann.
Faktoren, die die Kosten für Poolfiltersand beeinflussen
· Größe des Schwimmbeckens: Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe Ihres Beckens ab. Je größer das Becken, desto mehr Sand müssen Sie kaufen. Dies kann die Gesamtkosten erheblich beeinflussen.
· Filterkapazität: Art und Größe Ihres Filters sind ein weiterer Faktor, der die Kosten für Poolfiltersand beeinflusst. Ein größerer Filter kann mehr Sand benötigen, was die Gesamtkosten erhöht.
· Sandmarke: Verschiedene Hersteller bieten für ihre Poolfiltersandprodukte unterschiedliche Preise an. Sie können zwischen hochwertigen Marken wählen, die eine höhere Qualität bieten, oder sich für eine günstigere Option entscheiden.
Arten von Poolfiltersand
Es gibt zwei Haupttypen von Poolfiltersand auf dem Markt. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden Typen:
1. Hochleistungssand: Dieser Sandtyp hat größere Körner und ermöglicht so eine schnellere Filtration. Allerdings muss dieser Sandtyp häufiger rückgespült werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Er ist auch häufiger in kommerziellen oder öffentlichen Schwimmbädern mit hohem Publikumsverkehr anzutreffen.
2. Zeolith-Sand: Dieser Sand ist umweltfreundlicher als herkömmlicher Poolfilter-Sand. Es handelt sich um ein natürliches Mineral mit hoher Porosität, das das Wasser effektiv filtert. Zeolith-Sand erfordert weniger Rückspülung und ist daher langfristig kostengünstiger.
Wie kann ich feststellen, wann der Sand des Poolfilters ausgetauscht werden muss?
Mit der Zeit kann sich der Sand des Poolfilters durch Ablagerungen verstopfen, was seine Wirksamkeit bei der Filterung des Poolwassers verringert. Es wird empfohlen, den Sand in Ihrem Poolfilter alle 5 bis 7 Jahre auszutauschen, je nach Nutzung und Verkehrsaufkommen.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Poolfiltersand auszutauschen:
· Die Wasserdurchflussrate hat abgenommen oder der Filterdruck hat zugenommen.
· Das Poolwasser sieht trüb oder schmutzig aus, auch nach der Reinigung des Filters.
· Der Sand erscheint verfärbt, abgenutzt oder verklumpt.
· Der Filter ist lauter geworden als gewöhnlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Poolfiltersand ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege ist. Er fängt Schmutz und Verunreinigungen auf und sorgt so dafür, dass das Wasser im Pool sauber und sicher ist. Die Kosten für Poolfiltersand können variieren, sind aber in der Regel erschwinglich und halten bis zu 7 Jahre. Durch regelmäßige Wartung und bedarfsgerechten Sandaustausch können Sie das ganze Jahr über einen kristallklaren Pool genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)