Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Poolfiltersystemen, die sich in Preis, Leistung und Typ unterscheiden. Die Kosten eines Poolfiltersystems hängen von Faktoren wie der Poolgröße, der Art des Poolfilters und der Notwendigkeit einer professionellen Installation ab. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Poolfiltertypen, die entsprechenden Kosten und wichtige Faktoren, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
Arten von Poolfiltern
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Filtertyp funktioniert anders, aber alle dienen dem gleichen Zweck: der Entfernung von Verunreinigungen aus dem Wasser.
Sandfilter
Sandfilter sind die gängigste Art von Poolfiltern. Diese Filter verwenden Sand als Filtermedium und funktionieren, indem sie Wasser durch den Sand drücken, wodurch Schmutz und Ablagerungen zurückgehalten werden. Der Sand sollte alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden, und die Kosten für Ersatzsand sind relativ gering.
Sandfilter sind eine gute Option für preisbewusste Nutzer. Die Kosten für ein Sandfiltersystem können zwischen 200 und 800 US-Dollar liegen, abhängig von der Größe des Filters und davon, ob er als Komplettsystem oder nur als Filter gekauft wird.
Patronenfilter
Kartuschenfilter filtern mit einer austauschbaren Kartusche Schmutz und Ablagerungen aus dem Poolwasser. Diese Filter sind wartungsärmer als Sandfilter, da die Kartusche nicht rückgespült werden muss. Die Kartusche sollte alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden. Ersatzkartuschen kosten zwischen 50 und 150 US-Dollar.
Die Kosten für ein Kartuschenfiltersystem können zwischen 300 und 1.000 US-Dollar liegen, abhängig von der Größe des Filters und davon, ob es als Komplettsystem oder nur als Filter gekauft wird.
DE-Filter
Kieselgurfilter (DE) verwenden pulverisierte Kieselalgen als Filtermedium. DE-Filter bieten die gründlichste Filterung und können Partikel von 3 bis 5 Mikrometern entfernen. Das DE-Pulver muss bei jeder Rückspülung des Filters, also bis zu einmal im Monat, ausgetauscht werden.
DE-Filtersysteme sind mit Preisen zwischen 700 und 2.000 US-Dollar die teuersten der drei Typen. Die hohen Kosten sind auf die komplexere Konstruktion und den regelmäßigen Austausch des DE-Pulvers zurückzuführen.
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Poolfiltersystems zu berücksichtigen sind
Bei der Auswahl eines Poolfiltersystems sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
- Poolgröße: Die Größe des Pools bestimmt die Größe des benötigten Filters. Ein größerer Pool benötigt einen größeren Filter, um das Wasser sauber zu halten.
- Wasserverbrauch: Wenn der Pool häufig genutzt wird, ist möglicherweise ein größerer und effizienterer Filter erforderlich, um den Bedarf zu decken.
- Lokales Klima: Wenn sich der Pool in einem Gebiet mit vielen Bäumen oder Laub befindet, kann ein Filter mit größerer Kapazität erforderlich sein, um Blätter und andere Ablagerungen herauszufiltern.
- Wartungsfreundlichkeit: Überlegen Sie, wie oft der Filter gewartet werden muss und wie einfach der Zugang und die Durchführung der Wartung sind.
- Kosten: Obwohl ein teures Filtersystem für eine optimale Filterung die beste Option zu sein scheint, ist es für Ihren speziellen Pool möglicherweise nicht immer notwendig.
Abschluss
Die Kosten für ein Poolfiltersystem können je nach Filtertyp, Poolgröße und Wartungsaufwand stark variieren. Sandfilter sind die günstigste Option, während Kartuschenfilter eine einfache Wartung bieten und Kieselgurfilter die gründlichste Filterung bieten. Berücksichtigen Sie beim Kauf die Poolgröße, den Wasserverbrauch, den Wartungsaufwand, das lokale Klima und die Gesamtkosten, um das beste Filtersystem für Ihre Bedürfnisse zu finden.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)