Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie viel kostet ein Poolfilter und lohnt sich die Investition?
Sauberes und klares Wasser ist im Schwimmbecken unerlässlich. Ein Poolfilter ist dabei eine praktische Lösung. Er ist ein mechanisches Gerät, das Schmutz und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernt. Es gibt drei Haupttypen: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Doch wie viel kostet ein Poolfilter und lohnt sich die Investition? Wir zeigen Ihnen, wie viel er kostet.
1. Art des Poolfilters
Die Wahl des Poolfilters hat großen Einfluss auf die Kosten. Sandfilter sind am günstigsten und kosten zwischen 150 und 600 US-Dollar. Kartuschenfilter sind etwas teurer und kosten zwischen 200 und 800 US-Dollar. Kieselgurfilter sind am teuersten und beginnen bei etwa 600 US-Dollar, können aber bis zu 1.500 US-Dollar oder mehr kosten.
2. Größe des Pools
Die Größe Ihres Pools ist ein weiterer Faktor, der die Kosten eines Poolfilters beeinflusst. Je größer Ihr Pool, desto größer muss Ihr Filter sein und desto höher sind die Kosten. Ein kleiner Aufstellpool benötigt möglicherweise nur einen 9,3 m² großen Filter, während ein größerer Einbaupool einen 37,5 m² großen Filter benötigt.
3. Installationskosten
Die Installationskosten können je nach gewähltem Poolfiltertyp und Komplexität der Installation stark variieren. Ein Sandfilter ist am einfachsten zu installieren und die meisten Hausbesitzer können dies selbst tun. Ein Kieselgurfilter erfordert jedoch eine aufwendigere Installation und erfordert möglicherweise die Hilfe eines Fachmanns. Berücksichtigen Sie die Installationskosten unbedingt bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Poolfilters.
4. Wartungskosten
Poolfilter benötigen regelmäßige Wartung, damit sie reibungslos funktionieren. Kartuschenfilter müssen regelmäßig gereinigt werden, während Sandfilter rückgespült werden müssen. Kieselgurfilter erfordern etwas mehr Wartung, da sie rückgespült und mit Kieselgurpulver nachgefüllt werden müssen. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Poolfilters unbedingt die Wartungskosten, z. B. für Ersatzkartuschen oder Kieselgurpulver.
5. Energiekosten
Poolfilter benötigen Strom, und die Energiekosten können sich mit der Zeit summieren. Die Kosten für den Betrieb eines Poolfilters hängen von der Größe des Filters, seiner Betriebshäufigkeit und den Stromkosten in Ihrer Region ab. Auch wenn die Energiekosten bei den Gesamtkosten eines Poolfilters möglicherweise keine große Rolle spielen, ist es wichtig, bei der Auswahl eines Filters auf die Energieeffizienz zu achten, da Sie dadurch langfristig Geld sparen können.
Lohnt sich die Investition in einen Poolfilter?
Ein Poolfilter mag zunächst eine erhebliche Investition sein, kann Ihnen aber auf lange Sicht Geld sparen. Ein Poolfilter hält Ihr Wasser sauber und klar und reduziert den Bedarf an teuren Chemikalien und Behandlungen. Darüber hinaus hält ein gut gewarteter Poolfilter viele Jahre und sorgt Saison für Saison für sauberes Poolwasser.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten eines Poolfilters von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter Filtertyp und -größe, Installations- und Wartungskosten sowie Energiekosten. Ein Poolfilter mag zunächst eine erhebliche Investition sein, kann Ihnen aber langfristig Geld sparen, da er den Bedarf an teuren Chemikalien und Behandlungen reduziert. Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung eines Poolfilters unbedingt alle diese Kosten, um zu entscheiden, ob sich die Investition für Sie und Ihre Familie lohnt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)