Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Kieselgur-Poolfilter: Wie viel ist genug?
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig ein Poolfilter ist. Um das Wasser klar und sauber zu halten, ist ein effektives Filtersystem erforderlich. Viele Poolbesitzer entscheiden sich aufgrund ihrer Effizienz, einfachen Wartung und geringen Kosten für Kieselgurfilter.
Eine häufig gestellte Frage lautet jedoch: Wie viel Kieselgur-Poolfilter benötigen Sie? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Kieselgur-Poolfilter?
Kieselgur ist eine Substanz, die aus den versteinerten Überresten winziger Wasserorganismen, den sogenannten Kieselalgen, gewonnen wird. Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen haben harte Schalen aus Kieselsäure, die zerkleinert und zu einem feinen, weißen Pulver pulverisiert werden können.
Dieses Pulver ist als Kieselgur bekannt und wird häufig zum Filtern von Poolwasser verwendet. In einem Poolfilter bildet Kieselgur eine feine Schicht, die kleine Partikel und Schmutz zurückhält und das Wasser klar und sauber macht.
Wie viel Kieselgur wird für einen Poolfilter benötigt?
Die für Ihren Poolfilter benötigte Menge an Kieselgur hängt von der Größe Ihres Filters und Ihres Pools ab. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Wasser Ihr Pool fasst, desto mehr Kieselgur benötigen Sie.
Um zu bestimmen, wie viel Kieselgur für Ihren Poolfilter benötigt wird, müssen Sie die Maße Ihres Filters und das Volumen Ihres Pools kennen. Die meisten Poolfilter haben ein Etikett, auf dem die Größe des Filters in Quadratfuß angegeben ist. Diese Zahl bezieht sich auf die Menge an Filtermedium (z. B. Kieselgur), die im Filter verwendet werden kann.
Sobald Sie die Größe Ihres Filters kennen, können Sie mit einem Poolrechner ermitteln, wie viel Kieselgur für Ihre Poolgröße benötigt wird. Die Berechnung berücksichtigt das Volumen Ihres Pools, den Filtertyp und die empfohlene Menge an Kieselgur pro Quadratfuß Filtermedium.
Wie oft sollte DE in einem Poolfilter ausgetauscht werden?
Im Allgemeinen sollte das Kieselgur in einem Poolfilter alle 6–12 Monate ausgetauscht werden. Die genaue Häufigkeit hängt von Faktoren wie der Häufigkeit der Poolnutzung, der Menge an Schmutz und Ablagerungen im Pool und dem Zustand des Filters ab.
Mit der Zeit kann sich das Kieselgur in Ihrem Poolfilter verstopfen und seine Wirksamkeit verlieren. In diesem Fall ist es Zeit, den Filter rückzuspülen und das Kieselgur auszutauschen. Schalten Sie dazu einfach die Pumpe aus und stellen Sie das Ventil am Filter auf „Rückspülen“. Dadurch fließt Wasser rückwärts durch den Filter, spült Schmutz aus und ermöglicht Ihnen, frisches Kieselgur hinzuzufügen.
Wie fügt man DE zu einem Poolfilter hinzu?
Das Hinzufügen von Kieselgur zu einem Poolfilter ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie wie oben beschrieben die benötigte Kieselgurmenge ermitteln. Anschließend schütten Sie das Kieselgurpulver vorsichtig in den Skimmer, während die Pumpe läuft. Das Kieselgur wird durch den Skimmer in den Filter gesaugt und bildet eine feine Schicht auf den Filtergittern.
Nach dem Hinzufügen des Kieselgurs ist es wichtig, die Poolpumpe mehrere Stunden laufen zu lassen, um sicherzustellen, dass sich das Kieselgur richtig verteilt und im Filter absetzt. Sie können den Filterdruck regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass der Filter effektiv arbeitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, wie viel Kieselgur-Filter Sie für Ihren Pool benötigen. Die Menge hängt von Ihrem Pool und Filtersystem ab. Konsultieren Sie daher unbedingt Ihre Filter- und Poolhandbücher und verwenden Sie einen Poolrechner, um die empfohlene Menge zu ermitteln. Und vergessen Sie nicht, das Kieselgur regelmäßig auszutauschen, um Ihr Poolwasser klar und sauber zu halten!
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)