Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie viele Stunden sollte Ihr Poolfilter täglich laufen?
Um Ihren Pool sauber und klar zu halten, ist regelmäßige Wartung erforderlich, einschließlich der Nutzung Ihres Poolfilters. Aber wie viele Stunden sollte Ihr Poolfilter täglich laufen? Diese Frage stellen Poolbesitzer häufig, und es gibt keine allgemeingültige Antwort. Die ideale Laufzeit Ihres Poolfilters hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Größe Ihres Pools, der Art Ihres Filters und der Häufigkeit Ihrer Poolnutzung.
In diesem Artikel untersuchen wir die Faktoren, die die Laufzeit Ihres Poolfilters beeinflussen, und geben Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Pool das ganze Jahr über zu pflegen.
Faktoren, die die Laufzeit Ihres Poolfilters bestimmen
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die bestimmen, wie viele Stunden Ihr Poolfilter täglich laufen sollte:
1. Poolgröße
Die Größe Ihres Pools ist der wichtigste Faktor, der die Laufzeit Ihres Poolfilters beeinflusst. Größere Pools benötigen längere Laufzeiten, um das Wasser sauber und klar zu halten. Im Gegensatz dazu können kleinere Pools mit kürzeren Laufzeiten auskommen.
Eine Faustregel besagt, dass der Poolfilter pro 10 Grad Außentemperatur eine Stunde laufen sollte. Bei einer Außentemperatur von 90 Grad sollten Sie Ihren Filter beispielsweise neun Stunden pro Tag laufen lassen. Diese Regel dient jedoch nur als Richtwert und trifft möglicherweise nicht auf Ihre Poolgröße und -ausstattung zu.
2. Filtertyp
Der zweite Faktor, der die Laufzeit Ihres Poolfilters bestimmt, ist der Filtertyp. Verschiedene Filtertypen haben unterschiedliche Filterraten, was sich auf die Laufzeit des Filters auswirkt. Die drei gängigsten Poolfiltertypen sind:
- Sandfilter: müssen alle 2-3 Wochen rückgespült werden und täglich acht Stunden laufen
- Patronenfilter: müssen alle 4-6 Monate gereinigt werden und täglich sechs Stunden laufen
- DE-Filter: müssen alle 1-2 Monate rückgespült werden und täglich sechs Stunden laufen
3. Häufigkeit der Poolnutzung
Je häufiger Sie Ihren Pool benutzen, desto mehr Schmutz und Verunreinigungen sammeln sich an. Daher müssen Sie Ihren Filter länger laufen lassen, um das Wasser sauber und klar zu halten. Wenn Sie wöchentliche Poolpartys veranstalten, eine größere Familie haben oder den Pool häufig nutzen, müssen Sie Ihren Filter möglicherweise täglich länger laufen lassen.
4. Sonneneinstrahlung
Auch die Sonneneinstrahlung Ihres Pools beeinflusst die Laufzeit Ihres Poolfilters. In stark sonnenbestrahlten Pools kommt es zu vermehrtem Algenwachstum und Ablagerungen, was den Poolfilter zusätzlich belastet. In solchen Fällen müssen Sie Ihren Poolfilter täglich länger laufen lassen, um die Klarheit des Wassers zu erhalten.
5. Chemisches Gleichgewicht
Der letzte Faktor, der die Laufzeit Ihres Poolfilters bestimmt, ist das chemische Gleichgewicht des Poolwassers. Wenn der pH-Wert des Poolwassers aus dem Gleichgewicht gerät, funktioniert der Filter möglicherweise nicht effektiv und Sie müssen ihn möglicherweise länger laufen lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Poolwasser regelmäßig testen und den pH-Wert bei Bedarf anpassen.
Tipps zur ganzjährigen Wartung Ihres Poolfilters
Nachdem Sie nun wissen, wovon die Laufzeit Ihres Poolfilters abhängt, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die effektive Funktion Ihres Poolfilters das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten:
1. Spülen Sie Ihren Filter regelmäßig rückwärts
Wenn Sie einen Sand- oder Kieselgurfilter haben, ist regelmäßiges Rückspülen entscheidend für eine einwandfreie Filterung. Durch das Rückspülen wird der Wasserfluss im Filter umgekehrt, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Ein typischer Rückspülzyklus sollte 2-3 Minuten dauern.
2. Reinigen Sie die Patronenfilter alle 4–6 Monate
Patronenfilter müssen nicht rückgespült werden, sollten aber alle 4–6 Monate herausgenommen und gereinigt werden, um eine einwandfreie Filterung zu gewährleisten. Reinigen Sie den Patronenfilter mit einem Hochdruckreiniger, lassen Sie ihn trocknen und setzen Sie ihn anschließend wieder in das Filtergehäuse ein.
3. Lassen Sie Ihren Filter außerhalb der Spitzenzeiten laufen
Die Spitzenenergiezeiten liegen normalerweise zwischen 15 und 19 Uhr. Versuchen Sie daher, Ihren Poolfilter möglichst außerhalb der Spitzenzeiten laufen zu lassen, um Energieverbrauch und -kosten zu senken.
4. Installieren Sie einen Timer
Wenn Ihr Poolfilter keinen Timer hat, sollten Sie einen nachrüsten. Mit Timern können Sie steuern, wann Ihr Poolfilter ein- und ausgeschaltet wird, und so sicherstellen, dass er jeden Tag die entsprechende Dauer läuft.
5. Beauftragen Sie einen Fachmann
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Ihr Poolfilter laufen soll oder wie er gewartet werden soll, sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Ein Poolwartungsunternehmen kann Ihnen helfen, die Laufzeit Ihres Poolfilters zu optimieren und Ihren Pool das ganze Jahr über in Topform zu halten.
Abschluss
Die ideale Laufzeit Ihres Poolfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Poolgröße, Filtertyp, Poolnutzung, Sonneneinstrahlung und chemische Zusammensetzung. Als Faustregel gilt, dass Ihr Poolfilter pro 10 Grad Außentemperatur eine Stunde laufen sollte. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, und Sie müssen die Laufzeit möglicherweise an Ihre spezifischen Umstände anpassen. Mit regelmäßiger Wartung und der richtigen Laufzeit können Sie Ihren Pool das ganze Jahr über sauber und klar halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)