Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie lange sollte ich den Poolfilter laufen lassen?
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie viel Arbeit es kostet, ihn sauber und in Schuss zu halten. Einer der wichtigsten Aspekte der Poolpflege ist der Betrieb Ihres Poolfilters. Aber woher wissen Sie, wann Sie ihn ein- und ausschalten müssen? Wie viele Stunden sollte Ihr Poolfilter täglich laufen? Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen.
Das Pool-Filtersystem verstehen
Bevor wir die Betriebsdauer Ihres Poolfilters beantworten können, ist es wichtig, das Filtersystem zu verstehen. Das Poolfiltersystem besteht aus drei Hauptteilen: der Pumpe, dem Filter und dem Skimmer. Die Pumpe saugt Wasser aus dem Pool durch den Skimmer und drückt es durch den Filter. Der Filter entfernt dann Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser, bevor es in den Pool zurückgeführt wird.
Wie lange sollten Sie Ihren Poolfilter laufen lassen?
Die kurze Antwort lautet: Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe Ihres Pools, die Art Ihres Filters und die Häufigkeit der Nutzung Ihres Pools sind nur einige Faktoren, die die tägliche Betriebsdauer Ihres Poolfilters beeinflussen können. Als Faustregel gilt jedoch, dass Ihr Poolfilter 8-12 Stunden pro Tag laufen sollte.
Warum sollten Sie Ihren Filter 8–12 Stunden laufen lassen?
Wenn Sie Ihren Poolfilter 8–12 Stunden täglich laufen lassen, kann er so viel Schmutz und Ablagerungen wie möglich auffangen und entfernen. So bleibt Ihr Poolwasser sauber und klar. Wenn Sie Ihren Poolfilter weniger als 8 Stunden täglich laufen lassen, entfernen Sie möglicherweise nicht den gesamten Schmutz und die Ablagerungen aus Ihrem Poolwasser. Wenn Sie Ihren Poolfilter hingegen mehr als 12 Stunden täglich laufen lassen, verschwenden Sie möglicherweise Energie und Geld.
Faktoren, die beeinflussen, wie lange Sie Ihren Poolfilter laufen lassen sollten
1. Poolgröße
Die Größe Ihres Pools ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Laufzeit Ihres Poolfilters. Ein größerer Pool benötigt einen größeren Poolfilter, um die erhöhte Wassermenge zu bewältigen. Ein größerer Filter benötigt mehr Zeit zum Arbeiten, sodass Sie ihn länger laufen lassen müssen.
2. Art des Poolfilters
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Jeder Filter hat seine Vor- und Nachteile und erfordert unterschiedliche Wartungsintervalle. Ein Sandfilter hält in der Regel länger als die beiden anderen Typen.
3. Wetterbedingungen
Sonne, Wind und Regen können die Sauberkeit Ihres Pools beeinträchtigen. Bei starkem Regen oder Wind müssen Sie Ihren Poolfilter möglicherweise länger laufen lassen, um alle in den Pool gewehten oder gespülten Ablagerungen aufzufangen.
4. Häufigkeit der Nutzung
Wenn Ihr Pool täglich stark genutzt wird, beispielsweise in den Sommermonaten, müssen Sie Ihren Poolfilter möglicherweise täglich länger laufen lassen, um sicherzustellen, dass er sauber bleibt.
5. Chemisches Gleichgewicht
Verschiedene Faktoren beeinflussen das chemische Gleichgewicht Ihres Pools, darunter pH-Wert, Alkalinität und Chlorgehalt. Wenn die chemischen Werte nicht stimmen, kann Ihr Poolwasser trüb oder verfärbt werden. Um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, sind längere Filterzeiten erforderlich.
Abschließende Gedanken
Die Pflege eines sauberen und gesunden Pools erfordert viel Arbeit. Wenn Sie Ihren Poolfilter jedoch täglich die richtige Zeit laufen lassen, bleibt Ihr Poolwasser kristallklar. Wenn Sie die Faktoren verstehen, die die tägliche Laufzeit Ihres Poolfilters beeinflussen, können Sie Ihren Pool den ganzen Sommer über sauber und gesund halten. Denken Sie daran, Ihren Poolfilter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu warten, damit er einwandfrei funktioniert.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)