Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Einbaupools sind eine beliebte Wahl für Hausbesitzer, die sich in den heißen Sommermonaten entspannen und abkühlen möchten. Eine der wichtigsten Komponenten eines Einbaupools ist der Poolfilter. Die Lebensdauer eines Filters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Filtertyp, Poolgröße und Pflege. In diesem Artikel untersuchen wir die Lebensdauer eines Einbaupoolfilters.
Arten von Inground-Poolfiltern
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern für den Boden: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Sandfilter sind die gängigste Filterart für Einbaupools. Sie leiten das Wasser durch eine Sandschicht, die Schmutz und Ablagerungen auffängt. Sandfilter sind wartungsarm und können bei richtiger Pflege bis zu 7 Jahre halten.
Kartuschenfilter filtern Poolwasser mit einer gefalteten Kartusche. Sie sind effizienter als Sandfilter und benötigen weniger Wasser. Bei richtiger Pflege halten Kartuschenfilter bis zu 5 Jahre.
Kieselgurfilter (DE) filtern Verunreinigungen aus dem Wasser mithilfe von Kieselgurpulver. DE-Filter sind die effizienteste Art von Poolfiltern und können bei richtiger Pflege bis zu 10 Jahre halten.
Faktoren, die die Lebensdauer eines Inground-Poolfilters beeinflussen
Die Lebensdauer eines eingebauten Poolfilters kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren. Zu den wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, gehören:
Poolgröße: Je größer der Pool, desto stärker wird der Filter belastet. Ein größerer Pool erfordert möglicherweise einen größeren Filter oder häufigere Filterreinigungen.
Poolnutzung: Je häufiger der Pool genutzt wird, desto häufiger muss der Filter gereinigt oder ausgetauscht werden.
Wartung: Die richtige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer eines Poolfilters. Regelmäßige Reinigung und Wartung können Verstopfungen und Schäden am Filter vorbeugen.
Wasserchemie: Das chemische Gleichgewicht des Poolwassers kann die Lebensdauer eines Filters beeinflussen. Hohe Chlorwerte oder andere Chemikalien können den Filter mit der Zeit beschädigen.
Anzeichen dafür, dass Ihr Inground-Poolfilter ausgetauscht werden muss
Auch bei richtiger Pflege müssen eingebaute Poolfilter irgendwann ausgetauscht werden. Einige Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Austausch Ihres Poolfilters sein könnte, sind:
Verringerter Wasserdurchfluss: Wenn der Wasserdurchfluss aus Ihren Pooldüsen schwächer als gewöhnlich ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Filter verstopft oder beschädigt ist.
Schmutziges Poolwasser: Wenn Ihr Poolwasser trotz regelmäßiger Reinigung und Wartung ständig schmutzig, trüb oder verfärbt ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Filter nicht richtig funktioniert.
Sichtbare Schäden: Wenn Sie sichtbare Schäden am Filter erkennen, wie beispielsweise Risse oder Brüche im Filtermaterial, ist es Zeit, den Filter auszutauschen.
Abschluss
Die Lebensdauer eines eingebauten Poolfilters kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Die richtige Wartung und Pflege kann die Lebensdauer eines Filters verlängern, aber irgendwann müssen alle Filter ausgetauscht werden. Indem Sie auf die Anzeichen achten, dass Ihr Filter ausgetauscht werden muss, können Sie sicherstellen, dass Ihr Pool sauber und sicher zum Schwimmen bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)