Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Ein Poolfilter ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Pool sauber und klar bleibt. Der Filter entfernt Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen, die Ihren Pool für Schwimmer unattraktiv machen können.
Allerdings sind nicht alle Poolfilter gleich. Die Größe des Filters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Pools, der Art der zu filternden Ablagerungen, der Häufigkeit der Poolnutzung und anderen spezifischen Anforderungen.
Wenn Sie sich fragen, wie groß der Filter für Ihren Pool sein muss, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
1. Die Größe Ihres Pools ist wichtig
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Poolfilters ist die Größe Ihres Pools. Je größer der Pool, desto größer muss auch der Poolfilter sein. Ein kleinerer oder normal großer Filter reinigt einen größeren Pool nicht effektiv und muss härter arbeiten als nötig, was letztendlich zu Filterschäden führen kann.
Um die richtige Filtergröße zu bestimmen, sollten Sie das Wasservolumen Ihres Pools in Gallonen berücksichtigen. Das Wasservolumen Ihres Pools ergibt sich aus der Multiplikation von Länge, Breite und Tiefe Ihres Pools. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Filtergröße wählen, sollten Sie einen Pool-Experten um Rat fragen.
2. Die Art des Filters
Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Poolfilters berücksichtigen sollten, ist der gewünschte Filtertyp. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter.
Sandfilter sind am beliebtesten und eignen sich ideal für die meisten Pools. Sie fangen Schmutz und Ablagerungen im Sandbett ein, das regelmäßig rückgespült wird, um die Ablagerungen zu entfernen.
Kartuschenfilter sind ebenfalls beliebt und eignen sich ideal für kleine bis mittelgroße Pools. Sie funktionieren, indem sie Schmutz und Ablagerungen auf der Oberfläche der Filterkartusche einfangen.
DE-Filter hingegen sind ideal für große Pools oder solche mit hohem Schadstoffgehalt. Sie verwenden ein Pulver aus zerkleinerten Fossilien, um das Wasser zu filtern.
3. Die Häufigkeit der Poolnutzung
Die Häufigkeit der Poolnutzung ist ein weiterer Faktor, den Sie bei der Wahl eines Poolfilters berücksichtigen sollten. Wenn Sie Ihren Pool häufig nutzen oder viele Personen ihn regelmäßig nutzen, benötigen Sie einen größeren Filter. Je mehr Personen Ihren Pool nutzen, desto mehr Verunreinigungen gelangen in den Filter und desto schneller verstopft er.
4. Die Art des Schutts
Verschiedene Arten von Schmutz erfordern unterschiedliche Filtertypen. Wenn viele Blätter und große Ablagerungen in Ihren Pool fallen, ist ein größerer Filter mit einer höheren Durchflussrate möglicherweise besser geeignet. Wenn Ihr Pool viel Feinschmutz wie Pollen oder Algen enthält, ist ein Filter mit kleinerer Porengröße möglicherweise effektiver.
5. Sonstige spezifische Bedürfnisse
Möglicherweise haben Sie bei der Auswahl eines Filters noch weitere spezielle Anforderungen. Wenn Sie beispielsweise Wert auf Energieeffizienz legen, sollten Sie nach einem Filter mit drehzahlgeregeltem Motor suchen. Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, sollten Sie einen Filter aus umweltfreundlichen Materialien in Betracht ziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Poolfiltergröße entscheidend für die Sauberkeit und Klarheit Ihres Pools ist. Wenn Sie die oben genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung über die richtige Filtergröße und den richtigen Filtertyp für Ihren Pool treffen. Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit von einem Pool-Experten beraten lassen, um die richtige Wahl zu treffen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)