Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie hoch sollte der Sandgehalt im Poolfilter sein: Ein umfassender Leitfaden
Die Sauberkeit und Gesundheit Ihres Schwimmbeckens ist für jeden Poolbesitzer eine wichtige Aufgabe. Die optimale Wasserqualität hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Sandgehalt im Poolfilter.
In diesem Artikel wird erläutert, wie hoch der Sandgehalt in einem Poolfilter sein sollte und welche Rolle er bei der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Filterung des Poolwassers spielt.
1. Die Funktion eines Poolfilters verstehen
Bevor wir uns mit dem Sandgehalt im Poolfilter befassen, ist es wichtig, die Hauptfunktion eines Poolfilters zu verstehen. Ein Poolfilter ist für die Reinigung und Klärung des Poolwassers verantwortlich, indem er Verunreinigungen, Ablagerungen und Schadstoffe auffängt.
Poolfilter gibt es in drei Haupttypen: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter. Sandfilter sind die gängigste Art von Poolfiltern und verfügen über einen Tank, der mit sandähnlichem Material gefüllt ist, das Verunreinigungen auffängt.
2. Was passiert, wenn der Sandgehalt im Poolfilter zu niedrig ist?
Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Sicherstellung eines optimalen Sandfüllstands im Poolfilter. Ist der Sandfüllstand in Ihrem Poolfilter zu niedrig, funktioniert der Filter nicht richtig und Sie müssen mit trübem und trübem Wasser rechnen.
Darüber hinaus kann ein nicht ordnungsgemäß funktionierender Poolfilter zu gesundheitlichen Komplikationen führen, die durch schädliche Bakterien und Algen verursacht werden, die sich bei schlecht funktionierenden Filtern vermehren. Idealerweise benötigt der Filter ausreichend Sand, um effizient zu funktionieren.
3. Was passiert, wenn der Sandgehalt im Poolfilter zu hoch ist?
Umgekehrt kann zu viel Sand in einem Poolfilter zu einer Verstopfung führen, die allgemein als Kanalbildung bezeichnet wird. Der Filter hat dann Probleme, das Wasser gleichmäßig zu verteilen, was bedeutet, dass einige Bereiche im Pool ungenutzt bleiben, was zu einer schlechten Filterung und einer geringen Wasserzirkulation führt.
In diesem Fall bleibt ein Teil des Wassers ungefiltert, wodurch sich Verunreinigungen leicht vermehren können. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es daher ratsam, auf die empfohlene Sandmenge im Poolfilter zu achten.
4. Was passiert, wenn der Sandgehalt im Poolfilter optimal ist?
Bei optimalem Sandgehalt im Poolfilter fließt das Wasser durch das Sandmedium und fängt Partikel und Verunreinigungen zwischen den Körnern ein. Während des Filterprozesses gelangt das Wasser frei von Verunreinigungen, Schmutz und Ablagerungen in den Pool.
5. Bestimmen, wie hoch der Sand im Poolfilter sein sollte
Die empfohlene Sandhöhe in Poolfiltern variiert je nach Marke und Modell des Filters. Die empfohlene Sandhöhe finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Poolfilters oder in den technischen Daten des Filters.
Beispielsweise erfordert ein typischer Sandfilter wie der Pentair-Sandfilter eine Sandhöhe zwischen 16 und 20 Zoll. Das technische Design des Filters ermöglicht eine ordnungsgemäße und gleichmäßige Verteilung des Wassers im gesamten Sandbett und ermöglicht so eine optimale Filterung.
Abschluss
Die Einhaltung des richtigen Sandgehalts im Poolfilter ist entscheidend für die Wasserqualität, die Vermeidung von Verstopfungen und eine maximale Filtereffizienz. Achten Sie darauf, die empfohlene Sandhöhe für Ihren Poolfilter einzuhalten, damit Ihr Poolwasser sauber, klar und für alle sicher ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)