Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Schwimmbäder eignen sich hervorragend zum Entspannen, für die Unterhaltung der Gäste und für die nötige Bewegung. Sie benötigen jedoch regelmäßige Wartung, um sie sauber und für die Schwimmer gesund zu halten. Eine der wichtigsten Komponenten eines Schwimmbadfiltersystems ist die Poolpumpe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Schwimmbadpumpe funktioniert, welche verschiedenen Poolpumpentypen es gibt und wie sie gewartet werden.
Die Grundlagen einer Schwimmbadpumpe
Das Herzstück jedes Schwimmbadfiltersystems ist die Poolpumpe. Ihre Aufgabe ist es, das Wasser durch den Filter und zurück in den Pool zu zirkulieren. Die Poolpumpe erzeugt über einen Einlass einen Sog und saugt Wasser aus dem Pool an. Das Wasser fließt durch den Filter, der Schmutz und andere Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Das saubere Wasser wird dann über einen Auslass zurück in den Pool geleitet, wodurch der Zirkulationskreislauf abgeschlossen ist.
Arten von Schwimmbadpumpen
Es gibt verschiedene Arten von Schwimmbadpumpen, die nach Motortyp und Pumpendrehzahl klassifiziert werden. Hier sind einige der gängigsten Poolpumpen:
Einstufige Poolpumpen – Einstufige Poolpumpen arbeiten mit konstanter Geschwindigkeit und sind der am häufigsten in privaten Pools anzutreffende Pumpentyp. Sie sind günstiger, aber im Vergleich zu Pumpen mit variabler Geschwindigkeit weniger energieeffizient.
Poolpumpen mit zwei Geschwindigkeiten – Poolpumpen mit zwei Geschwindigkeiten (niedrig und hoch) sind energieeffizienter als Pumpen mit einer Geschwindigkeit. Sie bieten eine bessere Kontrolle über die Wasserdurchflussrate, was zur Senkung der Energiekosten beitragen kann.
Poolpumpen mit variabler Geschwindigkeit – Poolpumpen mit variabler Geschwindigkeit können mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden und bieten so höchste Flexibilität und Energieeffizienz. Sie können die Energiekosten im Vergleich zu Pumpen mit einer Geschwindigkeit um bis zu 90 % senken und sind damit die teuerste Art von Poolpumpen.
So funktioniert eine Poolpumpe
Eine Poolpumpe erzeugt mithilfe eines Kreiselrads einen Sog, der das Wasser aus dem Pool in den Filter saugt. Das Laufrad ist eine rotierende Scheibe mit gebogenen Schaufeln, die sich im Pumpengehäuse drehen. Durch die Rotation entsteht ein Vakuum, das Wasser in die Pumpe saugt. Das rotierende Laufrad drückt das Wasser durch den Auslass und drückt es durch das Filtersystem des Pools.
Wartung der Poolpumpe
Regelmäßige Wartung Ihrer Poolpumpe kann ihre Lebensdauer verlängern und ihren effizienten Betrieb gewährleisten. Hier sind einige Tipps:
Überprüfen Sie die Poolpumpe regelmäßig – Untersuchen Sie die Pumpe regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß. Achten Sie auf Risse, Lecks oder Schäden am Pumpengehäuse, Laufrad und der Motorwelle.
Reinigen Sie den Korb – Blätter, Schmutz und andere Materialien können den Pumpenkorb verstopfen. Leeren Sie den Korb regelmäßig, um einen ordnungsgemäßen Wasserfluss und eine ordnungsgemäße Zirkulation zu gewährleisten.
Spülen Sie Ihren Filter rückwärts – Die meisten Filter müssen rückwärts gespült werden, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen. Anweisungen zum Rückspülen Ihres Filters finden Sie in Ihrem Filterhandbuch.
Pumpenteile schmieren – Schmieren Sie die Motorlager, O-Ringe und Dichtungen regelmäßig, um Reibungsschäden vorzubeugen.
Abschluss
Eine Schwimmbadpumpe ist das Herzstück eines Poolfiltersystems. Für jeden Poolbesitzer ist es wichtig zu verstehen, wie eine Poolpumpe funktioniert, welche verschiedenen Typen es gibt und wie sie gewartet wird. Regelmäßige Wartung Ihrer Poolpumpe verlängert ihre Lebensdauer, senkt die Energiekosten und sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser die ganze Saison über strahlend sauber bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)