Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie funktioniert ein Sandfilter für Pools?
Schwimmbäder bieten in den heißen Sommermonaten eine unglaubliche Erfrischung und ein angenehmes Badevergnügen. Die Pflege eines gesunden und sicheren Schwimmbeckens ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Sauberkeit und Klarheit des Wassers. Ein Sandfilter ist hierfür unerlässlich. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise eines Sandfilters und geben Tipps zur richtigen Pflege.
Was ist ein Sandpoolfilter?
Ein Sandfilter ist eine einfache und effektive Methode, um kleine Partikel, Ablagerungen und Schmutz aus Ihrem Poolwasser zu entfernen. Dieser Filter verwendet eine Sandschicht, um Schmutz und Ablagerungen aufzufangen, während das Wasser hindurchgepumpt wird. Das saubere Wasser fließt dann zurück in den Pool.
Wie funktioniert es?
Der Sandfilter für Pools ist ein zweistufiges Filtersystem. In der ersten Stufe wird das Poolwasser in den Pumpenkorb gesaugt und in den Filtertank gepumpt. Anschließend durchläuft das Wasser ein mehrschichtiges Sandbett, das grobe Ablagerungen, Algen und andere Partikel auffängt. Die kleineren Partikel und Ablagerungen werden im Filter aufgefangen, während das saubere Wasser den Filter durch das Poolsystem verlässt.
Wenn sich der Sandfilter mit Schmutz und Partikeln füllt, steigt der Wasserdruck im Filterbehälter. Die Druckanzeige am Filter zeigt an, wann es Zeit für eine Rückspülung ist. Beim Rückspülen wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt und der angesammelte Schmutz im Sandbett ausgespült.
Wartung des Sandpoolfilters
Damit der Filter effektiv funktioniert, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Hier sind einige Tipps zur Wartung Ihres Sandfilters:
1. Regelmäßige Rückspülung: Wie bereits erwähnt, ist die Rückspülung wichtig. Sie sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden, insbesondere während der Badesaison. Wenn Sie feststellen, dass der Druck über den Normalwert gestiegen ist, ist es Zeit, den Poolfilter rückzuspülen.
2. Sandwechsel: Der Sand sollte alle 3–5 Jahre ausgetauscht werden, da er sich abnutzt und unwirksam wird. Sie erkennen einen Austausch daran, dass er sich rau anfühlt oder sich Sandklumpen in Ihrem Pool befinden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Sandwechsel.
3. Reinigen Sie den Filterbehälter: Bevor Sie den Sand austauschen, ist es wichtig, den Filterbehälter zu reinigen. Verwenden Sie dazu einen Filterreiniger, den Sie etwa 10 Minuten lang durch den Filter laufen lassen.
4. Überprüfen Sie Filterkopf und Ventil: Filterkopf und Ventil sollten regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser ordnungsgemäß durch das System gefiltert wird.
5. Wasserdruck überwachen: Steigt der Wasserdruck über den Normalbereich Ihres Filters, kann dies ein Hinweis auf eine Rückspülung sein. Bei dauerhaft hohem Druck ist jedoch möglicherweise ein Sandaustausch erforderlich.
Abschließende Gedanken
Ein Sandfilter ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihren Gartenpool sauber und klar zu halten. Er fängt Schmutz und kleine Partikel aus Ihrem Poolwasser auf und gibt sie anschließend wieder in den Pool ab. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für einen reibungslosen und effektiven Filterbetrieb, was Ihnen langfristig Zeit, Ärger und Geld spart.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)