Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Salzwasserpools erfreuen sich als Alternative zu herkömmlichen Chlorbecken zunehmender Beliebtheit. Einer der größten Vorteile eines Salzwasserpools ist die einfache Pflege. Während herkömmliche Pools häufig Chlor und andere Chemikalien zur Filterung des Wassers benötigen, verfügen Salzwasserpools über ein einzigartiges Filtersystem. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Salzwasserpoolfilter funktioniert.
1. Die Grundlagen eines Salzwasserpools
Bevor wir uns mit der Funktionsweise eines Salzwasser-Poolfilters befassen, wollen wir zunächst die Grundlagen eines Salzwasserpools betrachten. Diese Pools nutzen ein spezielles System namens Salzchlorgenerator, das Salz durch Elektrolyse in Chlor umwandelt. Das bedeutet, dass Salzwasserpools im Gegensatz zu herkömmlichen Pools keine ständige Chlorzugabe benötigen, um das Wasser sauber und klar zu halten. Stattdessen genügt eine geringe Salzmenge, damit das gesamte System reibungslos funktioniert.
2. Das Filtersystem verstehen
Zusätzlich zum Salzchlorgenerator verfügen Salzwasserpools über ein Filtersystem, das Schmutz, Ablagerungen und andere Partikel aus dem Wasser entfernt. Dieses System funktioniert ähnlich wie herkömmliche Poolfilter und nutzt eine Kombination aus physikalischen und chemischen Prozessen, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und zum Schwimmen geeignet ist.
3. Die Rolle des Skimmers
Eine der wichtigsten Komponenten eines Salzwasser-Pool-Filtersystems ist der Skimmer. Er entfernt größere Schmutzpartikel wie Blätter, Insekten und andere schwimmende Objekte aus dem Wasser. Der Skimmer saugt Wasser durch eine kleine Öffnung nahe der Pooloberfläche an. Während das Wasser durch die Öffnung fließt, werden größere Partikel in einem Korb oder Netz aufgefangen und so effektiv aus dem Pool entfernt.
4. Die Filterpumpe
Sobald der Skimmer größere Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt hat, übernimmt die Filterpumpe. Diese Pumpe sorgt dafür, dass das Wasser durch den Filter zirkuliert und so kleinere Partikel wie Schmutz, Sand und winzige Organismen wie Algen entfernt werden. Die meisten Filtersysteme für Salzwasserpools verwenden eine Kombination aus Sand- und Kartuschenfiltern, die Partikel unterschiedlicher Größe auffangen und verhindern, dass sie wieder in den Pool gelangen.
5. Der letzte Schritt des Salzwassersystems
Sobald das Wasser gefiltert und gereinigt ist, kommt der Salzchlorgenerator zum Einsatz. Dieses System wandelt mithilfe eines schwachen elektrischen Stroms Salz in Chlor um, wodurch das Wasser desinfiziert und zum Schwimmen geeignet bleibt. Da dieser Prozess automatisch abläuft, müssen Salzwasserpoolbesitzer weder Zeit mit der Chlorzugabe verbringen noch sich um chemische Ungleichgewichte sorgen. Der Salzchlorgenerator übernimmt alles automatisch und macht die Wartung zum Kinderspiel.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Salzwasser-Pool-Filtersystem durch eine Kombination physikalischer und chemischer Prozesse Schmutz und Partikel aus dem Wasser entfernt. Mit einer Kombination aus Skimmer, Filterpumpe und Salzchlorgenerator können diese Systeme Salzwasserpools sauber und sicher zum Schwimmen halten, ohne dass ständige Wartung erforderlich ist. Daher greifen immer mehr Poolbesitzer auf Salzwassersysteme zurück, um kristallklares Wasser mit minimalem Aufwand zu genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)