Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wie spült man einen Poolfilter rückwärts?
Einführung
Die Pflege eines Pools ist zweifellos eine zeitaufwändige Aufgabe. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Wasser sauber und sicher zu verwenden ist. Eine der Aufgaben, die regelmäßig durchgeführt werden müssen, ist das Rückspülen des Poolfilters. Das Rückspülen Ihres Poolfilters ist entscheidend, um Ihren Pool blitzblank sauber zu halten, Schäden am Filter zu vermeiden und seine Langlebigkeit zu erhalten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen Poolfilter richtig rückspülen.
Was ist Rückspülen?
Beim Rückspülen wird Ihr Poolfilter durch Umkehren des Wasserflusses gereinigt, um im Filter festsitzenden Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Typische Poolfilter wie Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter (DE-Filter) fangen Schmutz und Ablagerungen im Filtermedium ein, das mit der Zeit verstopft. Dadurch wird der Wasserfluss eingeschränkt, was die Reinigungseffizienz des Filters verringert. Durch die Reinigung des Filters werden diese Verstopfungen beseitigt und das Poolwasser bleibt sauber und sicher.
Wie oft sollten Sie Ihren Poolfilter rückspülen?
Die Häufigkeit der Rückspülung Ihres Poolfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Poolgröße, Poolnutzung und Wasserreinheit. Generell wird empfohlen, den Poolfilter während der Poolsaison einmal pro Woche rückzuspülen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass das Wasser Ihres Pools trüb wird oder die Durchflussrate abnimmt, ist es wahrscheinlich Zeit für eine Rückspülung des Filters.
Wie spült man einen Poolfilter rückwärts?
Bevor Sie mit der Rückspülung beginnen, schalten Sie die Poolpumpe aus und stellen Sie sicher, dass das System ausgeschaltet ist. Suchen Sie das Rückspülventil oder den Hebel, der sich normalerweise oben oder seitlich am Filter befindet, um den Vorgang zu starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1: Pumpe ausschalten
Stellen Sie sicher, dass die Poolpumpe ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Rückspülvorgang beginnen. Schließen Sie außerdem alle Ventile, die den Wasserfluss zum und vom Filter steuern.
Schritt 2: Stellen Sie den Filter auf den Rückspülmodus
Drehen Sie das Ventil oder den Hebel in die Rückspülposition. Bei DE-Filtern müssen Sie den Rückspülmodus am Mehrwegeventil aktivieren.
Schritt 3: Pumpe einschalten
Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie 2–3 Minuten laufen oder bis das Schauglas (falls vorhanden) klar ist. Wenn Sie einen DE-Filter haben, zeigt das Manometer 10–15 psi an.
Schritt 4: Spülen
Drehen Sie das Ventil oder den Hebel in die Spülposition und schalten Sie die Pumpe für 30 bis 60 Sekunden ein. Der Spülmodus hilft, den Filtersand oder das DE-Pulver abzusetzen.
Schritt 5: Zurück zur Filtration
Nach Abschluss des Spülvorgangs das Ventil bzw. den Hebel wieder in die Filterposition bringen und die Pumpe neu starten. Das System kehrt in den normalen Filtermodus zurück.
Schritt 6: Abwasser entsorgen
Das durch Rückspülung ausgespülte Abwasser enthält Ablagerungen, Schmutz und Poolchemikalien. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es an einem geeigneten Ort entsorgen.
Abschluss
Mit den oben beschriebenen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Poolfilter richtig gereinigt und gewartet wird. Regelmäßiges Rückspülen Ihres Poolfilters sorgt für klares Wasser und einen effizienten Filterbetrieb, was seine Lebensdauer verlängert. Spülen Sie Ihren Poolfilter einmal pro Woche rück. Sollten Sie Probleme feststellen, spülen Sie ihn sofort rück. Die Pflege eines Pools kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit den richtigen Schritten erhalten Sie sauberes, prickelndes Wasser.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)