Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Müssen Sie den Sand im Poolfilter wechseln?
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie bereits, dass der Poolfilter zu den wichtigsten Geräten gehört, um Ihr Wasser sauber und klar zu halten. Aber muss der Sand im Poolfilter gewechselt werden? Die kurze Antwort lautet ja. Lassen Sie uns jedoch genauer darauf eingehen, warum und wie oft Sie den Sand wechseln sollten.
Warum müssen Sie den Sand im Poolfilter wechseln?
Mit der Zeit sättigt sich der Sand in Ihrem Poolfilter mit Ölen, Schmutz und Ablagerungen. In diesem Fall kann der Sand das Wasser nicht mehr richtig filtern. Dies kann zu trübem oder schmutzigem Wasser, verringertem Wasserdurchfluss und dem Bedarf an zusätzlichen Chemikalien zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts führen.
Wenn der Sand nicht regelmäßig gewechselt wird, kann er außerdem verdichten und verfestigen, was zu Schäden an der Poolausrüstung und einer geringeren Filterleistung führen kann.
Wie oft sollten Sie den Sand im Poolfilter wechseln?
Die Häufigkeit des Sandwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzung des Pools, seine Größe und die Qualität des Sandes. Generell wird empfohlen, den Sand im Poolfilter alle 3–5 Jahre zu wechseln. Wenn Sie jedoch eines der folgenden Anzeichen bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, den Sand früher zu wechseln:
- Verringerter Wasserfluss
- Trübes oder schmutziges Wasser
- Ungewöhnliche Geräusche aus dem Filter
- Hoher Chemikalienbedarf zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts
Wie wechselt man den Sand im Poolfilter?
Den Sand in einem Poolfilter zu wechseln, kann eine gewaltige Aufgabe sein, ist aber eigentlich ganz einfach. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus und entleeren Sie den Filtertank.
Schritt 2: Entfernen Sie das Mehrwegeventil oder die Filterabdeckung.
Schritt 3: Entfernen Sie mit einem Eimer oder einer Schaufel den alten Sand aus dem Filter.
Schritt 4: Reinigen Sie den Filterbehälter und die seitliche Baugruppe.
Schritt 5: Geben Sie den neuen Sand in den Filterbehälter.
Schritt 6: Bauen Sie den Filter wieder zusammen und füllen Sie Wasser in den Tank.
Schritt 7: Spülen Sie den Filter rückwärts, um alle Rückstände oder Verunreinigungen im neuen Sand zu entfernen.
Schritt 8: Bringen Sie den Filter wieder in den Normalbetrieb und überwachen Sie den Wasserdurchfluss und die Wasserqualität.
Tipps zur Wartung Ihres Poolfilters
1. Reinigen Sie den Filter regelmäßig: Spülen Sie den Filter während der Hochsaison mindestens einmal pro Woche und bei starker Beanspruchung häufiger rück.
2. Verwenden Sie hochwertigen Sand: Verwenden Sie immer hochwertigen Sand, der zu Ihrem Filtertyp und Ihrer Filtergröße passt. Billigerer Sand spart zwar zunächst Geld, kostet Sie aber auf lange Sicht mehr.
3. Filter nicht überbeanspruchen: Vermeiden Sie es, den Filter länger als acht Stunden am Tag laufen zu lassen, da dies zu übermäßigem Verschleiß führen kann.
4. Überprüfen Sie das Manometer des Filters: Das Manometer zeigt an, wann der Filter rückgespült werden muss. Behalten Sie es im Auge und spülen Sie den Filter bei Bedarf rück.
5. Beauftragen Sie einen Fachmann: Wenn Sie sich nicht zutrauen, den Sand in Ihrem Poolfilter zu wechseln, beauftragen Sie einen Fachmann, der die Arbeit für Sie erledigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sandwechsel im Poolfilter eine wichtige Aufgabe für jeden Poolbesitzer ist. Wenn Sie diese Tipps befolgen und Ihren Filter regelmäßig warten, stellen Sie sicher, dass Ihr Poolwasser immer sauber und klar ist. Ist der Sandwechsel im Poolfilter also notwendig? Unbedingt!
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)