loading

Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung    ​​​​​​​   E-Mail: sandy@poolking.co

kann ich Poolfiltersand in meinem Aquarium verwenden?

Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung

Kann ich Poolfiltersand in meinem Aquarium verwenden?

Beim Einrichten eines Aquariums ist der Bodengrund entscheidend. Er bietet guten Bakterien ein Zuhause, die schädliches Ammoniak und Nitrite im Wasser abbauen, und bietet Pflanzen eine Grundlage für das Wachstum. Aquarianer bevorzugen in der Regel Kies, doch manche fragen sich, ob sie stattdessen auch Poolfiltersand verwenden können. In diesem Artikel gehen wir dieser Frage nach und teilen alles Wissenswerte über die Verwendung von Poolfiltersand in Ihrem Aquarium.

Was ist Poolfiltersand?

Poolfiltersand ist eine Sandart, die in Schwimmbadfiltern verwendet wird, um Schmutz und Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Er besteht aus Quarzkiesel, einem harten Mineral, das witterungs- und erosionsbeständig ist. Das macht ihn zu einem robusten und langlebigen Untergrund. Der Sand ist zudem chemisch inert, d. h. er gibt keine schädlichen Chemikalien an das Wasser ab.

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Poolfiltersand in Ihrem Aquarium

Vorteile:

1. Erschwinglich – Poolfiltersand ist im Vergleich zu anderen Arten von Aquariensubstraten eine kostengünstige Option.

2. Natürliches Aussehen – Mit seiner feinen Textur und natürlichen Farbe kann Poolfiltersand Ihrem Aquarium ein natürliches Aussehen und Gefühl verleihen.

3. Leicht zu reinigen – Es ist leicht zu reinigen und zu pflegen und stellt somit eine pflegeleichte Substratoption dar.

Nachteile:

1. Möglichkeit von Quarzstaub – Wenn Sie Filtersand in Ihr Aquarium geben, besteht die Gefahr, Quarzstaub einzuatmen, der Ihre Lunge schädigen kann. Tragen Sie beim Umgang mit Filtersand unbedingt Schutzausrüstung wie Maske und Handschuhe.

2. Kann den pH-Wert beeinflussen – Da Poolfiltersand aus Kieselsäure besteht, kann er den pH-Wert Ihres Aquariums erhöhen. Dies kann für Fischarten problematisch sein, die einen bestimmten pH-Wert benötigen.

3. Begrenzte Nährstoffkapazität – Poolfiltersand hat eine begrenzte Nährstoffkapazität, was das Pflanzenwachstum in Ihrem Aquarium erschweren kann.

So bereiten Sie Poolfiltersand für die Verwendung im Aquarium vor

Bevor Sie Poolfiltersand in Ihrem Aquarium verwenden, ist es wichtig, ihn richtig vorzubereiten. Hier sind die folgenden Schritte:

1. Sand abspülen – Spülen Sie den Sand des Poolfilters gründlich aus, um Staub, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Füllen Sie dazu einen Eimer mit Sand und geben Sie Wasser hinzu. Rühren Sie den Sand mit der Hand um und gießen Sie das trübe Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Wasser klar ist.

2. Sand einweichen – Weichen Sie den Poolfiltersand einige Stunden ein, bevor Sie ihn in Ihr Aquarium geben. Dadurch werden verbleibender Staub und Schmutz entfernt und sichergestellt, dass der Sand vollständig im Wasser liegt.

3. Sand hinzufügen – Sobald der Sand gespült und eingeweicht ist, können Sie ihn in Ihr Aquarium geben. Verteilen Sie den Sand gleichmäßig auf dem Boden Ihres Aquariums und achten Sie darauf, dass er eben und nicht zu dick ist.

4. Wasser hinzufügen – Geben Sie langsam Wasser in Ihr Aquarium und achten Sie darauf, den Sand nicht aufzuwirbeln. Verwenden Sie einen Teller oder eine Plastiktüte, um die Auswirkungen des Wassers auf den Sand zu minimieren.

5. Testen Sie Ihr Wasser – Testen Sie regelmäßig den pH-Wert Ihres Wassers, um sicherzustellen, dass er nicht durch den Filtersand des Pools beeinflusst wurde. Passen Sie den pH-Wert gegebenenfalls entsprechend an.

Abschluss

Die Verwendung von Poolfiltersand in Ihrem Aquarium kann eine kostengünstige und natürlich wirkende Option sein. Wie bei jedem Substrat gibt es jedoch auch hier Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, diese Faktoren vor einer endgültigen Entscheidung zu berücksichtigen. Bei richtiger Vorbereitung und Pflege kann Poolfiltersand eine geeignete Option für Ihr Aquarium sein.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachricht Anwendung Produkte Transport
Beste Produktionsumgebung Beste Qualität Fabriklieferant

Poolking Beste Produktionsumgebung in bester Qualität Fabriklieferant


Poolking Fabrik für Produktionsumgebungen in bester Qualität
----Es ist am besten, den Quarzsand von Sandfiltern alle 1-2 Jahre auszutauschen, und zwar aus folgenden Gründen: a Beim Rückspülen vergrößert sich das Filterbettvolumen nach oben um das 1,2- bis 1,3-fache. Der Wasserfluss lässt die Filterschicht auf und ab fließen, wodurch die Partikel des Filtermaterials miteinander kollidieren. Durch Rückspülung wird der feine Sand entfernt.
b.Einige Quarzsande verschweißen sich, wenn die Säure und Lauge aufgrund unzureichender Reinheit gewechselt werden. Je länger die Zeit, desto schlechter ist daher die Filterwirkung des Sandtanks. Da beim Rückspülen etwas Sand verbraucht und weggenommen wird, müssen wir den Sand im Sandbehälter innerhalb des angegebenen Zeitraums ersetzen
Nach etwa 5 bis 10 Tagen oder wenn der Messwert des Druckmessers auf der Pumpenseite des Filters seit der letzten Rückspülung um etwa 0,2 Bar gestiegen ist, spülen Sie den Filter wie folgt rück: 1. Stoppen Sie die Pumpe. 2. Schließen Sie die Ventile an der Saug- und Rücklaufleitung.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Pumpe und leeren Sie die Filterdichtung.
4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. 5. Öffnen Sie das Ventil zum Abfluss. 6. Drehen Sie den Hebel auf RÜCKSPÜLEN. 7. Öffnen Sie die Ventile der Saug- und Rücklaufleitungen.
8. Starten Sie die Pumpe. Spülen Sie den Filter etwa 1 bis 2 Minuten lang, bis das Wasser im Schauglas klar ist.
HINWEIS: Alle elektrischen Heizgeräte müssen ausgeschaltet sein.
9. Stoppen Sie die Pumpe 10. Drehen Sie den Hebel auf SPÜLEN, starten Sie die Pumpe und spülen Sie etwa 15–30 Sekunden lang. Stoppen Sie die Pumpe und drehen Sie den Hebel auf FILTER. Dies ist die normale Betriebsposition.
11. Schließen Sie das Ablassventil und starten Sie die Pumpe. Schalten Sie ggf. die Elektroheizung ein
A. Stromausfall oder Motorschutz ausgelöst b. Pumpe entlüftet nicht c. Die Pumpe füllt das Wasser nicht d. Saugleitung/-schlauch undicht e. Transparente Abdeckung nicht richtig installiert - Filterkorb überprüfen - gleichmäßige Schrauben f. Ansaugvorgang am Einlass ist zu groß g.) Gesamtwiderstandsverlust überschreitet den zulässigen Bereich der Pumpe – erforderlichen Druck neu berechnen h. Leckage der Gleitringdichtung
keine Daten

Bester Hersteller von Schwimmbadausrüstung – Poolkin wird weiterhin für innovatives Management und hervorragende Qualität sorgen. Vorstellungskraft wird die Zukunft verändern, intelligente Fertigung wird die Ära anführen, das ist das Motto von Poolking!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt: Sandy

E-Mail: sandy@poolking.co

Verkaufshotline: +86-20-34982303

WhatsApp:+86-13922334815

Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)

Copyright © 2025 Guangdong Poolking, Hersteller von Filteranlagen. GmbH. - www.poolking.co Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect