Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Kann ich meinen Poolfilter reinigen?
Poolfilter spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass Ihr Schwimmbecken sauber und frei von Ablagerungen bleibt. Mit der Zeit sammeln sich jedoch Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen im Filter an, was seine Leistung und Effizienz beeinträchtigt. Regelmäßiges Reinigen Ihres Poolfilters kann seine Lebensdauer verlängern und dafür sorgen, dass Ihr Schwimmbecken stets blitzblank bleibt. Aber können Sie Ihren Poolfilter selbst reinigen?
In diesem Artikel gehen wir auf die Einzelheiten der Poolfilterreinigung ein, einschließlich wann und wie Sie Ihren Poolfilter reinigen, sowie auf Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Warum Ihren Poolfilter reinigen?
Ein Poolfilter dient vor allem einem Zweck: der Entfernung von Verunreinigungen aus dem Poolwasser. Mit der Zeit verstopft das Filtermedium (meist Sand, Kieselgur oder eine Kartusche) durch Schmutz, Öle, Ablagerungen und andere Verunreinigungen. Diese Verstopfung verringert nicht nur die Effizienz des Filters, sondern beeinträchtigt auch seine Leistung.
Ein verschmutzter Poolfilter erschwert den Wasserdurchfluss und somit auch das Herausfiltern von Verunreinigungen. Das Ergebnis ist trübes, trübes Poolwasser, das zum Schwimmen nicht geeignet ist. Die regelmäßige Reinigung Ihres Poolfilters ist daher ein entscheidender Aspekt für sauberes und gesundes Poolwasser.
Wann Sie Ihren Poolfilter reinigen sollten
Die Häufigkeit der Reinigung Ihres Poolfilters hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
* Poolnutzung
* Die Größe Ihres Pools
* Die Filtergröße und der Filtertyp
* Die Menge an Schmutz in und um Ihren Pool
Normalerweise müssen Poolfilter alle ein bis zwei Wochen gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig, den Filterdruck Ihres Pools im Auge zu behalten. Steigt der Druckwert um 8-10 PSI, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Filter verschmutzt ist und gereinigt werden muss.
So reinigen Sie Ihren Poolfilter: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Poolfilters beginnen, müssen Sie das Filtersystem unbedingt ausschalten und sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse getrennt sind. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung Ihres Poolfilters.
1. Rückspülung
Rückspülen ist ein Prozess, der hilft, Schmutz und Ablagerungen aus dem Filtermedium zu entfernen. Drehen Sie dazu die Poolventile auf die Rückspüleinstellung und schalten Sie dann das Filtersystem ein. Lassen Sie das System zwei bis drei Minuten laufen oder bis das Poolwasser klar ist.
2. Spülen
Schalten Sie nach dem Rückspülen das System aus und stellen Sie das Filterventil auf „Spülen“. Lassen Sie das System etwa eine Minute lang laufen, um alle verbleibenden Rückstände auszuspülen. Der Spülmodus reinigt das beim Rückspülen freigesetzte Abwasser und stellt sicher, dass die Filterleistung nicht beeinträchtigt wird.
3. Filter demontieren
Schalten Sie nach dem Spülen das System aus und entfernen Sie die Ablassschraube. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Filters, um zu erfahren, wie Sie ihn zerlegen. Bei Sandfiltern müssen Sie die obere Kuppel entfernen, um an den Sand zu gelangen.
Bei Patronenfiltern reinigen Sie die Patronen mit einem Hochdruckreiniger. Je nach Nutzung sollten die Patronen alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden.
Entfernen Sie bei Kieselgurfiltern die Kieselgurgitter gemäß den Anweisungen des Herstellers. Halten Sie die Gitter über einen Eimer und waschen Sie das Kieselgurpulver vorsichtig mit einem Schlauch ab.
4. Filtermedien reinigen
Reinigen Sie Sand, Gitter oder Filterpatronen gründlich mit einem Hochdruckreiniger. Gehen Sie dabei behutsam mit dem Filtermedium um, um Schäden zu vermeiden. Bei Sandfiltern: Führen Sie einen Gartenschlauch in die Oberseite des Filters ein, um den Filterrückstand abzuspülen. Greifen Sie das Filtermedium vorsichtig und spülen Sie es sauber.
Bei Kartuschenfiltern spülen Sie die Kartusche gründlich aus und verwenden Sie bei Bedarf einen Filterreiniger. Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf der Flasche.
Weichen Sie bei Kieselgurfiltern die Gitter gemäß den Produktanweisungen in einem Eimer Filterreiniger ein. Tragen Sie Handschuhe und seien Sie beim Umgang mit Kieselgurpulver vorsichtig.
5. Filter wieder zusammenbauen
Nachdem Sie die Filtermedien gereinigt haben, ist es Zeit, die Filtereinheit wieder zusammenzubauen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um alles wieder an seinen Platz zu bringen. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest und sicher sitzen.
6. Starten Sie Ihr Poolsystem neu
Schalten Sie abschließend Ihr Poolsystem ein und entlüften Sie es, bis sich der Systemdruck stabilisiert hat. Überprüfen Sie das System auf Lecks und überwachen Sie es in den ersten Augenblicken, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Tipps und Tricks zur Reinigung von Poolfiltern
* Reinigen Sie Ihren Filter an einem hellen, sonnigen Tag. So können Sie den Schmutz besser erkennen und sicherstellen, dass Sie keine Stellen übersehen.
* Geben Sie beim Reinigen eines DE-Filters ein paar Messlöffel DE-Pulver in Ihren Skimmerkorb.
* Verwenden Sie eine Filterreinigungslösung für Kartuschen, um hartnäckige Flecken und Schmutz zu entfernen.
* Halten Sie Ihren Poolbereich sauber und frei von Schmutz, um die Häufigkeit der Poolfilterreinigung zu reduzieren.
Abschluss
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege. Regelmäßige Reinigung Ihres Poolfilters verlängert nicht nur dessen Lebensdauer, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Pool sauber und intakt bleibt. Mit dem richtigen Werkzeug und dem richtigen Wissen ist die Reinigung Ihres Poolfilters ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie die Tipps und Tricks in diesem Artikel und Sie sind auf dem besten Weg zu einem sauberen und intakten Pool.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)