Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Analyse der drei wichtigsten Filtermaterialien für Sandfiltertanks. Sandfiltertanks werden auch als Filtersandtanks, Sandtankfilter, Sandfiltertanks usw. bezeichnet. Ihren Namen verdanken sie der anfänglichen Verwendung von Quarzsand als Filtermaterial. Da der Sandfiltertank die Vorteile der Tragbarkeit, der einfachen Bedienung, der geringen Kosten und anderer Vorteile bietet, wird er in verschiedenen Wasseraufbereitungsindustrien immer häufiger eingesetzt.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen der Filtersandzylinder unterscheidet sich auch das passende Filtermaterial. Im Folgenden stellen wir drei gängige Filtermaterialien vor: 1. Quarzsand Sollen bei der Wasseraufbereitung grobe Schwebstoffpartikel aus dem Wasser herausgefiltert werden, kommt in der Regel reiner weißer Quarzsand zum Einsatz. Sein Hauptbestandteil ist Siliziumdioxid.
Quarzsand reagiert nur schwer mit Säuren und Laugen und seine chemischen Eigenschaften sind stabil. Der Filterkoeffizient ist gering, das Material praktisch und der Preis günstig. Es ist die erste Wahl für Sandfiltermedien.
Der üblicherweise in der Wasseraufbereitung verwendete Quarzsand hat mehrere Spezifikationen: Sand Nr. 3 hat einen Durchmesser von 2–4 mm und wird im Allgemeinen zum Filtern von Verunreinigungen mit großen Partikeln verwendet, beispielsweise bei der Primärfiltration von Garnelen in Umlaufwasser. Die Schalen werden herausgefiltert, bevor der nächste Schritt der Wasseraufbereitung durchgeführt werden kann. Sie können Sand Nr. 3 wählen; Sand Nr. 4 mit 1–2 mm Durchmesser wird hauptsächlich zum Filtern größerer Partikel verwendet, beispielsweise erwachsener Grünalgen in Landschaftsgewässern; Sand Nr. 5 mit 0,5–1,5 mm Durchmesser wird hauptsächlich zum Filtern kleinerer Partikel verwendet, beispielsweise bei der Sekundärfiltration in Filtersystemen für Massentierhaltung, bei der Wasseraufbereitung in Schwimmbädern usw.
Es kann die meisten festen Partikelverunreinigungen wie Fischkot, überschüssiges Ködermaterial, Haare usw. herausfiltern. Sand Nr. 6 mit einem Durchmesser von 0,2–0,5 mm wird im Allgemeinen für die Feinfiltration verwendet, beispielsweise für die Primärfiltration von Trinkwasser. 2. Aktivkohle Aktivkohle hat starke physikalische und chemische Adsorptionseigenschaften und kann farbige Substanzen, einige Salze, Ozon und sogar Bakterien im Wasser adsorbieren. Aktivkohle wird in Holzkohle und Steinkohle unterteilt.
Die Wirkung ist der von Holzkohle überlegen. Die Adsorption von Aktivkohle variiert je nach Material und Produktionsprozess. Die Jodzahl dient als Maßstab für die Qualitätsbewertung. Eine Jodzahl über 850 weist im Allgemeinen auf hochwertige Aktivkohle hin.
Der Nachteil von Aktivkohle besteht darin, dass sie rechtzeitig ausgetauscht werden muss, nachdem sie eine gesättigte Adsorption erreicht hat. 3. Biochemische Filtermaterialien Typische biochemische Filtermaterialien sind Vulkangestein, Haarbürsten und poröse Keramikringe. Als Träger biochemischer Bakterien hat das biochemische Filtermaterial im Allgemeinen einen langsamen Wasserfluss.
Die flexible Rückspülfunktion des Sandbehälters spült den vom biochemischen Filtermaterial zurückgehaltenen Schmutz mühelos aus. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)